Aus den Regionen

Vier Bayerische Staatsehrenpreise

FRANKEN

Auf der WeinGala 2018 des Fränkischen Weinbauverbands zeichnete Landtagspräsidentin Barbara Stamm vier Weingüter für ihre dauerhaften hervorragenden Ergebnisse bei der Fränkischen Weinprämierung mit dem Bayerischen Staatsehrenpreis aus. Das Weingut Manfred Braun aus Nordheim (bis zu 5 ha), das Weingut Zehnthof Familie Weickert aus Sommerach am Main (über 5 bis...

Aus den Regionen

Neues Verzeichnis der Preisträger 2018

BADEN

Das jährlich herausgegebene Preisträgerverzeichnis der badischen Gebietsweinprämierung wird von vielen Weinfreunden bereits als gute Visitenkarte besonderer Weine erwartet. In der Prämierungskampagne 2018 stellten die Weinerzeuger 2 614 Weine zur Gebietsweinprämierung an, von denen 1 968 (75 %) eine Prämierung erhielten. Insgesamt ergibt dies etwa 13 Mio. Flaschen mit Prämierungszeichen (2017 …

Aus den Regionen

Positive Bilanz beim Kamingespräch

PFALZ

Die Vertreter der Pfälzer Winzer hatten zum Kamingespräch ins Zellertal eingeladen und zogen eine durchweg positive Bilanz des Weinjahres 2018. Von einem Jahrgang, nahezu perfekt in Menge und Güte, sprach Boris Kranz, erster Vorsitzender der Pfalzwein. Auch der Pfälzische Weinbaupräsident Reinhold Hörner schwärmte von einem einzigartigen, traumhaften Jahrgang. Hagel...

Aus den Regionen

BWV Beiträge werden erhöht

RHEINLAND-PFALZ

Bei der Delegiertentagung des BWV Rheinland-Pfalz Süd setzte sich Klaus Schneider, Deutscher Weinbaupräsident, für die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ein, da der Deutsche Weinbauverband seine Beiträge erhöhte und der BWV damit deutlich mehr bezahlen muss. Als Grund nannte Schneider die fehlenden Einnahmen aus der Intervitis. Die Delegierten stimmten zu, die...