In seltener Zufriedenheit stimmte der Badische Weinbauverband in Gottenheim am Tuniberg bei Freiburg auf den Jahrgang 2018 ein. …
In seltener Zufriedenheit stimmte der Badische Weinbauverband in Gottenheim am Tuniberg bei Freiburg auf den Jahrgang 2018 ein. …
Die Pfalzwein-Gebietswerbung unter der Führung von Dr. Detlev Janik hat ein Gutachten in Auftrag gegeben, das nun Vorschläge erarbeiten soll, wie die Bereichsweinwerbungen unter dem Dach von Pfalzwein aufgenommen werden können. Bereits der Landesrechnungshof Rheinland-Pfalz als auch die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, über die seit Januar 2018 alle Weinwerbe-Projekte abgerechnet werden,...
Ein starkes Team präsentiert Rheinhessen 2018/2019. Sympathisch, kompetent, mit Charme und Schlagfertigkeit präsentierten sich alle fünf Bewerberinnen bei …
Mit dem Beginn der Weinlese endet die erfolgreiche WeinSommer-Tour 2018 nach 13 Wochen und 40 Veranstaltungstagen in zehn deutschen Städten. Seit 35 Jahren begeistern die Winzerinnen und Winzer aus den rheinland-pfälzischen Weinanbaugebieten jedes Jahr über 100 000 Besucher und Weinliebhaber. Gemeinschaftsmarketing Rheinland-Pfalz Seit 1984 gab es rund 500 Veranstaltungen in …
Zwei Jahre lang drückten 28 Frauen und Männer nebenberuflich die Schulbank, um vor der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz ihre Meisterprüfung …
Durch eine intensive Weinhefeselektion wurde der neue Reinzuchthefestamm IONYS entwickelt, der deutlich weniger Alkohol bildet. Dr. Ilona Schneider, …
Regelmäßig wertet das Kompetenzzentrum Weinmarkt & Weinmarketing Rheinland-Pfalz in Oppenheim die Halbjahreszahlen der Qualitätsweinprüfung zum Stichtag 30. Juni aus. Die Daten stellt die Landwirtschaftskammer (LWK) Rheinland-Pfalz in Bad Kreuznach zur Verfügung. Die Anstellungsmengen lassen Aussagen über das Vermarktungspotenzial der nächsten Monate zu und erlauben damit einen Blick in die...
Auch wer im umkämpften deutschen Weinmarkt seinen Marktanteil nur halten möchte, muss sich über Wachstumsoptionen Gedanken machen. Wie …
Oft entscheiden sich Bauherren, auch aus Kostengründen, gegen eine Investition im Ortskern. Lutz Heuer von der Bauberatung der …
Immer mehr Kellereien und auch Weingüter entscheiden sich für den Einsatz von Crossflow-Filtern in ihrem Betrieb. Um einen …