Seit einer Woche vertritt Franziska Aatz als 68. Weinkönigin das Weinland Baden. Die 27-jährige Freiburgerin entschied am letzten …
Seit einer Woche vertritt Franziska Aatz als 68. Weinkönigin das Weinland Baden. Die 27-jährige Freiburgerin entschied am letzten …
Der Hauptausschuss des Weinbauverbandes Pfalz im Bauern- und Winzerverband RheinlandPfalz Süd (BWV) wählte im Juni Reinhold Hörner aus …
Der Beste Schoppen – der alljährliche Gastronomie-Wettbewerb um die besten Weine im offenen Ausschank – kann in Rheinhessen …
Mit der Gründung eines deutschfranzösischen Doktorandenkollegs „Klimafolgenforschung an landwirtschaftlichen Sonderkulturen und deren Verarbeitungsprodukten“ wollen die Hochschule Geisenheim und die Université de Bordeaux mit den Partnern University of Adelaide und Australian Wine Research Institute ihre Kompetenzen zukünftig noch zielgerichteter bündeln. Förderung durch die DFH Die Institute arbeiten bereits seit 2010...
Es gibt eine Vielzahl an Veröffentlichungen, die die bekanntesten am Markt befindlichen Warenwirtschaftssysteme nach Kriterien vergleicht. Ein solcher …
Effektiv, vorausschauend und gewinnbringend, so soll die betriebliche Dokumentation gestaltet sein. Über das Leistungsvermögen von Schlagkarteiprogrammen für den …
Im Rahmen des nationalen Forschungsschwerpunktes „Landschaft und Ökologie“ gibt es in Hallau (SH) ein Forschungsprojekt gegen die Kirschessigfliege. …
Eine Fachjury verkostete beim Wettbewerb des International Wine Institute 131 Weine aus dem Ahrtal. Als Kultwein siegte der 2015er Spätburgunder Heimersheimer Burggarten Großes Gewächs des Weingut Nelles, Heimersheim, Premiumsieger war der 2015er Walporzheimer Kräuterberg Spätburgunder der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr. Als Klassiker siegte der 2015er Spätburgunder, Weingut Peter Lingen, Bad Neuenahr,...
Die Wahl der Rheingauer Weinkönigin war spannend. Denn die Jury musste sich zwischen drei ebenbürtigen Kandidatinnen entscheiden. Tatjana …
Premiere feierte die BBS Agrarwirtschaft des DLR in Bad Kreuznach mit einer gelungenen Abschlussfeier aller grünen Berufe. Bernd …