Die 24-jährige Kommunikationsdesignerin und Winzertochter Pauline Baumberger aus Mandel wurde bei einer kurzweiligen Wahl-Gala zur 56. Naheweinkönigin gekrönt. …
Die 24-jährige Kommunikationsdesignerin und Winzertochter Pauline Baumberger aus Mandel wurde bei einer kurzweiligen Wahl-Gala zur 56. Naheweinkönigin gekrönt. …
Am 23. März 2018 wird die 63. Fränkische Weinkönigin gewählt. Ab sofort können sich junge Damen aus fränkischen Weindörfern, aus Winzerfamilien, aktuelle und ehemalige Weinprinzessinnen oder junge Frauen mit abgeschlossener fachbezogener Berufsausbildung bewerben. Die Bewerberinnen müssen mindestens 18 Jahre alt und unverheiratet sein sowie eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)...
Im Rahmen der Veranstaltung „Wein trifft Wirtschaft“ hat der Weinbauverband Württemberg am 8. November 2017, die Gewinner der …
Am 30. Oktober fand die Verleihung der Staatsehrenpreise 2017 und des Sonderwettbewerbs um die „Besten Württemberger“ in der …
Am Montag, den 6. November, lud das Barrique Forum Pfalz zur Verkostung der diesjährigen „Großen Weine“ ein. In …
In diesem Jahr lud die Weinbruderschaft Rheinhessen zum Herbstfest nach Guntersblum am Rhein ein. Passend zum Jahresthema „Weinkultur …
Einmal jährlich verabreden sich die Winzer des Vereins Roter Hang e.V. und des Bauern- und Winzervereins Nierstein-Schwabsburg zu …
„Münze drauf – Qualität drin“ so heißt der Slogan der Landesprämierung für Wein und Sekt der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz. …
Ein trockenes Frühjahr, Frost und Hagel im April und Niederschläge im August sorgten für eine geringe, frühe und dennoch qualitativ gute Ernte. Fachleute aus den 13 Anbaugebieten berichten über den Leseverlauf und geben Ernteschätzungen von der Ahr bis nach Sachsen. Mehr dazu im dwm Nr. 23 vom 18. November...
In Zeiten, in denen gute Fachkräfte im Weinbau Mangelware werden, führt kein Weg daran vorbei, sich mit Mitarbeitermotivation …