Zwei Kenner, nämlich Eberhard Schell von der Schokoladenmanufaktur Schell, der sich auf das Thema Schokolade und Wein spezialisiert …
Zwei Kenner, nämlich Eberhard Schell von der Schokoladenmanufaktur Schell, der sich auf das Thema Schokolade und Wein spezialisiert …
Die Weinbuchführung ist wichtig für den Winzer, damit er über seinen Bestand im Keller und Flaschenlager informiert ist …
Die richtigen Fragen, eine leistungsfähige Strategie und konstruktive Zusammenarbeit – so lässt sich der Weg zu einem erfolgreichen …
Für das Jahr 2018 ist wieder die Durchführung eines Vorbereitungskurses zur Meisterprüfung im Weinküferhandwerk bei der Handwerkskammer in Wiesbadengeplant. Ziel ist die Vorbereitung auf die Theoretische und Praktische fachliche Prüfung (TeileI und II). Die Teile III und IV (Rechtskunde/Buchführung und Ausbildereignung) sind gesondert (z.B. bei der HWK Wiesbaden) zu absolvieren.... …
Am Samstag, den 4. November 2017 wurde in Erpel die Mittelrheinweinkönigin 2017/2018 gewählt. Jessica Gottsauner (2. v. r.) …
Nach 21 Monaten als Geschäftsführerin von Weinland Nahe verlässt die Rheinländerin Hannah Leubner die Gebietsweinwerbung der Nahe. Zu …
Die 24-jährige Kommunikationsdesignerin und Winzertochter Pauline Baumberger aus Mandel wurde bei einer kurzweiligen Wahl-Gala zur 56. Naheweinkönigin gekrönt. …
Am 23. März 2018 wird die 63. Fränkische Weinkönigin gewählt. Ab sofort können sich junge Damen aus fränkischen Weindörfern, aus Winzerfamilien, aktuelle und ehemalige Weinprinzessinnen oder junge Frauen mit abgeschlossener fachbezogener Berufsausbildung bewerben. Die Bewerberinnen müssen mindestens 18 Jahre alt und unverheiratet sein sowie eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B)...
Im Rahmen der Veranstaltung „Wein trifft Wirtschaft“ hat der Weinbauverband Württemberg am 8. November 2017, die Gewinner der …
Am 30. Oktober fand die Verleihung der Staatsehrenpreise 2017 und des Sonderwettbewerbs um die „Besten Württemberger“ in der …