Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
Das Spiel wird auf dem Platz gemacht
Weinbau

Das Spiel wird auf dem Platz gemacht

Durch Begrünung Nitrat im Grundwasser vermeiden

Grundwasser ist die Lebensgrundlage der Bevölkerung. Um noch schärfere Einschränkungen durch die EU zu vermeiden, müssen alle an …

  • 19. August 2019
Säuerung? Aber natürlich...
Kellerwirtschaft

Säuerung? Aber natürlich...

Vergärung mit Lanchancea thermotolerans

Der Markt an Trockenreinzuchthefen ist inzwischen kaum mehr zu überblicken und jährlich kommen neue Reinzuchthefen dazu. Bis vor …

  • 19. August 2019
Orange – eine andere Weinstilistik
Kellerwirtschaft

Orange – eine andere Weinstilistik

Ausbautipps für eine neue Stilistik

Maischevergorene Weißweine werden kontrovers bis hitzig diskutiert, von Journalisten, in Printmedien, in Internetforen, unter Weinliebhabern, Händlern, Fachleuten, aber …

  • 19. August 2019
Gärkontrolle per Smartphone
Kellerwirtschaft

Gärkontrolle per Smartphone

Oculyze – moderne Möglichkeit der Gärüberwachung

Seit Anfang des Jahres 2019 arbeitet Dr. Kathrin Diesler aus der Arbeitsgruppe Mikrobiologie des Weincampus Neustadt unter der …

  • 19. August 2019
Maschinenschau Mosel in Thörnich
Weinbau

Maschinenschau Mosel in Thörnich

Innovative Lösungen für die Bodenpflege

Große Technikschau: Das DLR Mosel veranstaltet mit dem VEW Mosel, dem Maschinenring Trier-Wittlich, der SVLFG und der LWK …

  • 8. August 2019
Innovative Lösungen zur Bodenpflege
Weinbau

Innovative Lösungen zur Bodenpflege

Maschinenschau Mosel in Thörnich

Das DLR Mosel veranstaltet zusammen mit dem VEW Mosel, dem Maschinenring Trier-Wittlich, der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und …

  • 17. Juli 2019
Mosel: Neue Weinkönigin gesucht
Aus den Regionen

Neue Weinkönigin gesucht

MOSEL

Die Mosel-Weinwerbung ruft weininteressierte junge Frauen aus dem Anbaugebiet auf, sich für die Wahl der Mosel-Weinkönigin am 13. …

  • 22. Mai 2019
Kommunikation über Nutzen des Pflanzenschutzes
Industrie+Wirtschaft

Kommunikation über Nutzen des Pflanzenschutzes

Der Druck der Politik und Gesellschaft auf die Landwirtschaft weniger Pflanzenschutzmittel anzuwenden nimmt stetig zu. Die Firma Syngenta …

  • 8. Mai 2019
Baden: Viele Flugeinsätze, wenige Schäden
Aus den Regionen

Viele Flugeinsätze, wenige Schäden

BADEN

Das Jahr 2018 war für die Hagelabwehr Ortenau e.V. geprägt durch 39 Bereitschaftstage für die Piloten und 22 …

  • 9. April 2019
Saale-Unstrut: Weinkönigin gesucht
Aus den Regionen

Weinkönigin gesucht

SAALE-UNSTRUT

Die amtierende Gebietsweinkönigin Gina Maria Gräfe wird ihre Krone traditionsgemäß am zweiten Septemberwochenende zum Freyburger Winzerfest an ihre …

  • 13. März 2019
  • «
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH