Julia Böcklen (24 Jahre) aus Stuttgart wurde von einer 35-köpfigen Jury als neue Württemberger Weinkönigin zur Nachfolgerin von …
Julia Böcklen (24 Jahre) aus Stuttgart wurde von einer 35-köpfigen Jury als neue Württemberger Weinkönigin zur Nachfolgerin von …
Präzisionsweinbau, Digitaler Weinbau und Weinbau 4.0 sind Begriffe, die derzeit häufig verwendet werden, um die Entwicklung und den …
Drei junge Frauen bewerben sich für das Amt der 57. Naheweinkönigin 2018/2019: Angelina Vogt (links), 24, ist Ernährungswissenschaftlerin, …
Laura Gerhardt aus Traben-Trarbach ist die neue Mosel-Weinkönigin. Die 19-Jährige wurde am Freitagabend in der Mosellandhalle in Bernkastel-Kues …
Ein starkes Team präsentiert Rheinhessen 2018/2019. Sympathisch, kompetent, mit Charme und Schlagfertigkeit präsentierten sich alle fünf Bewerberinnen bei …
Prof. Dr. Manfred Großmann wurde im Rahmen der akademischen Abschlussfeier am 13. Juli offiziell vom Präsidenten der Hochschule …
Die Entscheidung über die künftige Mosel-Weinkönigin fällt unter drei Kandidatinnen: Bärbel Ellwanger aus Trier, Denise Wagner aus Veldenz …
Eine hochrangige Delegation der autonomen Region Ningxia Hui aus China war Anfang August zu Gast an der Hochschule Geisenheim University. Bei dem Besuch unterzeichneten der General Direktor des Auswärtigen Amts der Region, Kang Zhanping, und der Präsident der Hochschule Geisenheim, Prof. Dr. Hans Reiner Schultz, eine Absichtserklärung. Beide Seiten...
Weintourismus ist in aller Munde. Viele Betriebe der Weinwirtschaft sehen mittlerweile das Potenzial, welches Weintourismus für die Vermarktung …
Biohefen im Fokus Ende Juni fand zum zweiten Mal das BiohefeSymposium der Firmen Eaton Technologies und Lallemand Oenology …