Die richtige Preispolitik ist eine der wichtigsten Aufgaben des Weinmarketings. Doch wie ist es um die Preisgestaltung in …
Die richtige Preispolitik ist eine der wichtigsten Aufgaben des Weinmarketings. Doch wie ist es um die Preisgestaltung in …
Johannes Müller, HS Geisenheim University, Matthias Porten und Daniel Regnery, DLR Mosel, sowie mit Prof. Hans-Peter Schwarz, HS …
Zum sechsten Mal wird der Preis für Nachhaltigkeit für die Zulieferer der Weinwirtschaft ausgeschrieben. Bewerben können sich die …
Im Rahmen seiner Sommerreise besuchte Mark Weinmeister, Staatssekretär für den Bereich Bundes- und Europaangelegenheiten in Hessen, am letzten …
Siebzehn glückliche Absolventen feierten zusammen mit ihren Lehrern den Abschluss ihres Vorbereitungskurses für die Küfermeisterprüfung an der Weinbauschule …
Die Veranstaltungsreihe „Feieroomend“ der Jungwinzergruppe Vino Generation der Ver-bandsgemeinde Wöllstein darf sich nun mit dem Qualitätzeichen „Rheinhessen Ausgezeichnet“ …
Beat Hedinger hat den Vorsitz der „Internationalen Weinregion Bodensee“ übernommen und die Nachfolge von Jürgen Dietrich, dem Gutsdirektor …
Traubenproduktion, Kellerwirtschaft und Vermarktung heißen die wichtigsten Prüfungsfächer der 39 Kandidaten, die nach bestandener Prüfung im Ausbildungsberuf Winzer …
Auf Einladung des CDU-Europaabgeordneten Dr. Werner Langen besuchten 50 Weinmajestäten von der Mosel das EU-Parlament in Straßburg. Mit …
Bei der vergangenen Klausurtagung des Badischen Weinbauverbands gelang es den Teilnehmern wichtige Impulse zur Zukunftsgestaltung des Weinmarktes zu …