Bereits zum sechsten Mal konnten am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg (WBI) Weine, die aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (Piwis) des WBI …
Bereits zum sechsten Mal konnten am Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg (WBI) Weine, die aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (Piwis) des WBI …
Die Gebietsweinwerbung Baden hat frühzeitig die zum Herbst vakante Stelle in der Geschäftsführung neu besetzt und sich aus …
250 Stunden Wissensvermittlung in 60 Theorie- und Praxis-Einheiten haben die neuen Kultur- und Weinbotschafter der Pfalz absolviert. Nach …
Das DLR Rheinpfalz in Neustadt verabschiedete 37 Winzer und sieben Weintechnologen. Eine solide Ausbildung ist wichtig, um das …
Edelbrandprämierung: In Nell“s Parkhotel wurde die 19. Landesprämierung für die Regionen Koblenz und Trier gefeiert, 88 Gold-, 97 …
Mitte Juli wurde das zweite Flugzeug des Vereins zur Hagelabwehr Vorder- und Südpfalz e.V. nach der Umrüstung in …
Am DLR RNH in Oppenheim fand der Zukunftstag Pflanzenschutz statt, um für Fragen des Gewässerschutzes zu sensibilisieren. Wegen …
Die Unwetterereignisse im Zeitraum vom 28. Mai bis 10. Juni 2016 haben in der Landwirtschaft erhebliche Schäden verursacht. …
Notfallzulassung erteilt Mittel gegen Kirschessigfliege in Reben zugelassen Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat eine Notfallzulassung …
Gerade im Sommer steht wieder viel frisches Gemüse auf dem Speiseplan vieler Straußwirtschaften und Restaurants. Konditormeister Eberhard Schell …