„Mit der neuen Generation kommen frische Ideen in die Betriebe. Wir brauchen Sie, den qualifizierten Nachwuchs, um auch …
„Mit der neuen Generation kommen frische Ideen in die Betriebe. Wir brauchen Sie, den qualifizierten Nachwuchs, um auch …
„Ich gratuliere dem Weingut Mohr aus Lorch, dem Gewinner der ,Schoppen-Trophy'. Denn gerade der preisgünstigste trockene Wein auf der Weinkarte gibt einen ersten Eindruck von der Qualität des Weingutes oder des Gutsausschankes“, betonte Staatssekretärin Dr. Beatrix Tappeser, als sie in Hallgarten die Erstplatzierten der Schoppen- Trophy 2018 ehrte....
Zur Mitgliederversammlung des Rheinhessenwein e.V. begrüßte der Vorsitzende Thomas Schätzel die Anwesenden zu einem Zeitpunkt, an dem im …
Bernhard Schandelmaier, DLR Rheinpfalz, geht der Frage des Preis-Leistungs-Verhältnis von Barrique-, Tonneau-, und Halbstückfässern nach. Mehr dazu in …
Miriam Kaltenbach aus Gundelfingen-Wildtal ist die 69. Badische Weinkönigin. Ihr zur Seite stehen die beiden Weinprinzessinnen Hannah Herrmann …
Wie wird sich die Pflege des Unterstockbereichs in Zukunft entwickeln? Unbestritten ist die Regulierung des Unterstockbereichs durch Herbizideinsatz …
Die Weinbauregionen sind gekennzeichnet durch Hügel und steile Hänge, oftmals mit charakteristischen Stützmauern. Neben dem enormen Bewirtschaftungsaufwand der …
Bayer sehr gut aufgestellt Anlässlich des Jahres-Pressegesprächs für Sonderkulturen in Deidesheim stellte Dr. Helmut Schramm, Geschäftsführer der Bayer …
Beim Badischen Weinbautag in Offenburg zeigte sich der Weinbaupräsident Kilian Schneider, der zuletzt gesundheitlich angeschlagen war, ganz als leidenschaftlicher Kämpfer. Die Winzer freuten sich aufrichtig, dass es ihrem Präsidenten wieder besser geht und er gewillt ist, sein Amt weiter auszufüllen. Schneider dankte dem Stuttgarter Ministerium für die Zuschüsse zum...
Als WEIN+MARKT und das deutsche weinmagazin im Jahr 2016 den 100. Geburtstag der Scheurebe mit dem ersten großen …