An der Weinbauschule Weinsberg wurden am 16. Juli 23 Techniker für Weinbau und Oenologie verabschiedet. Matthias Sickmann vom …
An der Weinbauschule Weinsberg wurden am 16. Juli 23 Techniker für Weinbau und Oenologie verabschiedet. Matthias Sickmann vom …
Am 24. Juli fand in Löwenstein-Hößlinsülz die Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Rebenpflanzguterzeuger e.V. statt. Gastgeber war in diesem …
Seit Februar hat es in der fränkischen Weinbauregion Mainfranken um Würzburg kaum geregnet. Durchgängige Temperaturen von über 30 …
Am Freitag, den 30. Oktober 2015, werden die neuen Württemberger Weinhoheiten gewählt. Interessentinnen können sich noch bis 31. …
Zum achten Mal hatte das Silvaner-Forum den im zweijährigen Turnus stattfindenden internationalen Wettbewerb ausgeschrieben und über 150 Weingüter …
Ist Naturwein ein fehlerhaftes Nischenprodukt von Fanatikern oder nachhaltig produzierte Handwerkskunst? Mit dieser Frage befasste sich ein interdisziplinäres …
In allen Regionen werden moderne Vinotheken eröffnet, oft auch von Winzergrupppen, aber dass sich 50 Winzer zusammenraufen und …
Ob Chipseinsatz, Anwendung von Enzymen, Stabilisierung durch Bentonit oder Klärung mit Kasein und Co. – die Arbeit mit …
Der Frage, welcher dieser Parameter die größte Auswirkung auf die Freisetzung gebundener Aromastoffe hat, sind Tim Mühlbeier (Student …
Die in den letzten Jahrzehnten zu beobachtende Zunahme an Brachflächen, vor allem in den traditionellen Steillagengebieten, bringt eine …