Fünf junge Frauen bewerben sich um das Amt der Moselweinkönigin 2017/18. Die Kandidatinnen kommen aus dem Ruwertal, von …
Fünf junge Frauen bewerben sich um das Amt der Moselweinkönigin 2017/18. Die Kandidatinnen kommen aus dem Ruwertal, von …
Die besten Schoppenweinkarten der Mosel-Region gibt es in Graach, Bernkastel-Kues, Ediger Eller, Wittlich und Meerfeld. Die Sieger im …
Hanna Gietzen, Kathrin Hegner, Sarah Helm, Marie Jakoby und Alina Scholtes lieferten sich in Trier ein Kopf-an-Kopf-Rennen um …
Seit 2012 untersucht ein Team des DLR Mosel im Zeltinger Schloßberg, welche Pflanzen sich auf Steillagenböden mit hohem …
„Großer Bahnhof“ beim Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) in Oppenheim: Rund 150 Gäste aus Politik, Verwaltung, Landwirtschaft und Weinbau …
Für eine nachhaltige Bodenbewirtschaftung wird die Begrünung von Steillagen immer wichtiger. Um zu ermitteln, welche Pflanzen sich auf …
Die mechanische Unterstockbearbeitung hat in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erfahren, sodass sich auch immer mehr konventionelle …
Seit 2006 kommt das Raupenmechanisierungssystem, auch RMS genannt, zum Einsatz. Matthias Porten und Daniel Regnery, DLR Mosel, zeigen …
Seit 2006 kommt das Raupenmechanisierungssystem, auch RMS genannt, zum Einsatz. Matthias Porten und Daniel Regnery, DLR Mosel, zeigen …
Die Deutsche Weinkönigin Lena Endesfelder hat in Trier ihr neues "Dienstfahrzeug" erhalten. Das Auto, ein Audi A1, wird …