Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat bei der Bundesweinprämierung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) die Bundesehrenpreise an …
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat bei der Bundesweinprämierung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) die Bundesehrenpreise an …
Nach einem spannenden Wahlabend wurde Charlotte Weihl aus Gönnheim in der Pfalz zur 76. Deutschen Weinkönigin gekrönt. Neue …
Mit dem Modell- und Demonstrationsvorhaben „Carbo-Vino“ startet ein gemeinsames Vorhaben von Fair and Green, Verband für nachhaltigen Weinbau, und der Anbauverbände Demeter, Bioland und Naturland. Ziel ist die Entwicklung, Anwendung und Dokumentation von Best-Practice-Beispielen für Humusaufbau und Kohlenstoffspeicherung in Weinbergsböden. Basierend auf umfassenden Erfahrungen in der landwirtschaftlichen...
Die Pellenc GmbH nutzte bereits anlässlich der Vitis live in Piesport an der Mosel die Gelegenheit, den Winzern …
Bereits zum 3. Mal hatte die Mittelrhein-Weinwerbung das Amt der Weinhoheiten geschlechtsneutral ausgeschrieben. Drei Bewerbungen sind eingegangen: Zwei …
Die Vorentscheidung zur Wahl der Deutschen Weinkönigin fand in Neustadt an der Weinstraße statt. Zwölf Weinbaugebiete hatten ihre …
Aktuelles zum Weinherbst 2024 wurde auf dem Forum Oenologie des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Mosel in der Güterhalle …
Dieser Leitfaden zur Grundwein-Erzeugung für die Herstellung von entalkoholisierten Weinen und entalkoholisiertem Schaumwein mit zugesetzter Kohlensäure wurde von …
Die Schutzgemeinschaften Rheinhessen, Pfalz, Mosel und Nahe haben am 11. und 12. September die Absenkung des Mindestmostgewichts für Dornfelder Qualitätswein von 68 auf 65 °Oe und 8,3 % vol beschlossen. Damit reagieren die Organisationen auf die Witterungsverhältnisse und ermöglichen eine frühere Lese. Die Entscheidung fiel nach fachlicher Bewertung...
Nach einem spannenden Wahlabend vor 270 Gästen im Forum Livia in Leiwen überzeugte die 23-jährige Anna Zenz aus …