Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Suche
Herbstlichen Kamingespräch der Pfalzwein-Werbung
Aus den Regionen

Herbstlichen Kamingespräch der Pfalzwein-Werbung

Pfalz

Die pfälzische Weinwirtschaft hatte Vertreter der Presse zum Herbstlichen Kamingespräch der Pfalzwein-Werbung nach Weisenheim am Sand eingeladen, um …

  • 12. Dezember 2016
Schönungs-, Behandlungs- und Filtrationsmaßnahmen
Kellerwirtschaft

Schönungs-, Behandlungs- und Filtrationsmaßnahmen

Farbveränderungen bei Spätburgunder

Mit Farbveränderungen bei Rotwein durch unterschiedliche Schönungs- und Filtrationsmaßnahmen befasste sich Annemarie Hillenbrand in ihrer Bachelor-Thesis, unterstützt von …

  • 12. Dezember 2016
Weinjahr 2016 - Herbstberichte
Weinbau

Weinjahr 2016 - Herbstberichte

Ein Jahr der Extreme

Überdurchschnittliche Niederschläge sorgten für hohen Infektionsdruck durch Peronospora und Oidium. Fachleute aus den 13 Anbaugebieten berichten über den …

  • 28. November 2016
Peronospora-Prognose HS Geisenheim
Weinbau

Peronospora-Prognose HS Geisenheim

Entscheidungshilfe im Rebschutz

Seit einer Dekade wird im Rheingau erfolgreich mit dem Geisenheimer Peronospora-Prognosemodell gearbeitet. Wie wichtig die präzise Krankheitsvorhersage als …

  • 28. November 2016
Herbstpressekonferenz der badischen Genossenschaften
Aus den Regionen

Herbstpressekonferenz der badischen Genossenschaften

Baden

Die Aussicht auf eine qualitativ „sehr gute“ Ernte und eine Menge auf Vorjahresniveau lassen die badischen Winzergenossenschaften optimistisch …

  • 13. Oktober 2016
Weinernte Rheinhessen - Doch noch ein gutes Ende
Aus den Regionen

Weinernte Rheinhessen - Doch noch ein gutes Ende

Rheinhessen

Die Qualität des Weinjahrgangs 2016 wird in Rheinhessen als sehr gut eingestuft. Die Erntemenge schätzt der Rheinhessische Weinwirtschaftsrat …

  • 13. Oktober 2016
Ein gutes Züchterjahr
Aus den Regionen

Ein gutes Züchterjahr

Rheingau

Am Geisenheimer Institut für Rebenzüchtung sprachen derRheingauer Weinbaupräsident Peter Seyffardt und sein Kollege von der Bergstraße, Otto Guthier …

  • 29. September 2016
Jetzt entblättern schafft viele Vorteile
Weinbau

Jetzt entblättern schafft viele Vorteile: Witterung 2016 erfordert akribische Pflege

Die Hauptblüte fand vielfach in der zweiten Junidekade während sehr schwüler Hitze statt. Gleichzeitig bestand hoher Befallsdruck durch …

  • 13. Juli 2016
Massiver Peronosporabefall in vielen Gebieten - Großversuch für Öko-Winzer eröffnet
Pflanzenschutz

Massiver Peronosporabefall in vielen Gebieten - Großversuch für Öko-Winzer eröffnet

Durch den ständigen Regen und die andauernde, extreme Feuchtigkeit, breitet sich in allen Weinbaugebieten der Falsche Mehltau (Peronospora) …

  • 1. Juli 2016
Reben vertragen keine nassen Füße
Weinbau

Reben vertragen keine nassen Füße: Bei Staunässe besteht dringend Handlungsbedarf

Zur Monatswende Mai/Juni wurden nicht nur Landwirte und Gärtner mit Starkregen konfrontiert, auch viele Winzer und Reben bekamen …

  • 15. Juni 2016
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH