Bereits zum 25. Mal veranstaltete Eaton Ende August das Oenologische Symposium mit Fachvorträgen von Experten aus den Bereichen …
Bereits zum 25. Mal veranstaltete Eaton Ende August das Oenologische Symposium mit Fachvorträgen von Experten aus den Bereichen …
Das DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück (RNH) hatte zur digitalen Herbstversammlung eingeladen, um über die Entwicklung des aktuellen Jahrgangs zu berichten und Empfehlungen für die bevorstehende Ernte und Weinbereitung zu geben. Der 2022er ähnele dem 2018er Jahrgang. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd informierte über die Weinbaupolitik. Die Mostgewichtsentwicklung des...
Wie gefragt sind Weinpräsentkartons in diesen Zeiten? Und welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit? Norbert Krupp hat mit Herstellern …
Rund zwei bis drei Mal belegen Winzer normalerweise ihre Barriques. Wenn man sie aber gut pflegt oder sogar …
Nach wie vor ist die exakte zeitliche Abfolge sowie die Einflussfaktoren der Inhaltsstoffbildung während der Traubenentwicklung noch nicht …
Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hat ein Seminar „Achtsamkeitstraining im Arbeitsleben“ angeboten, in dem die …
Die Säurewerte der Trauben liegen witterungsbedingt dieses Jahr oft recht niedrig, sodass voraussichtlich etliche Moste und Jungweine gesäuert …
Selbst wenn die Gärkontrolle vorbildlich und sogar durch eine mikroskopische Untersuchung erweitert wird, schützt dies nicht vor Gärstockungen, …
Der Biologische Säureabbau ist ein mikrobiologischer Vorgang, der sich sensorisch positiv auswirken kann. Er kann aber auch zur …
Das Deutsche Weininstitut (DWI) und der SWR haben sich auf ein neues Format für die Wahl der Deutschen …