Als Hauptüberträger bei der epidemischen Phytoplasmose Flavescence dorée (FD), auch Goldgelbe Vergilbung genannt, spielt die Amerikanische Rebzikade (Scaphoideus …
Als Hauptüberträger bei der epidemischen Phytoplasmose Flavescence dorée (FD), auch Goldgelbe Vergilbung genannt, spielt die Amerikanische Rebzikade (Scaphoideus …
Das Auftreten neuer invasiver Schaderreger unter gleichzeitigem Rückgang der Pflanzenschutzmittelverfügbarkeit als auch der nicht zuletzt stets ansteigende Kostendruck …
Die Rebschutzsaison 2024 war wegen des frühen Austriebs und der eher gebremsten Entwicklung bis zur Blüte sehr lang. …
Die Oenologen des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Mosel Achim Rosch und Josef Linden hielten Ende Februar ein Online-Seminar …
Neuheiten fürs Weinmarketing, Gastronomie und Etikettengestaltung zeigen Christine Hill und Meike Schygulla, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) RNH, im …
Im Hinblick auf das Ziel, bis 2045 klimaneutral zu werden, stehen auch Weinproduzenten vor der Herausforderung, die CO2-Emissionen …
Neben der klassischen 0,75-Liter-Flasche füllen einige Betriebe heutzutage auch andere Formate wie Aluminiumdosen ab. Mit modernen Abfüllanlagen sind …
Alkoholfreie Weine und Schaumweine gehören zu den wenigen Wachstumsbereichen der Branche. Nicht alle Erzeuger haben ein entalkoholisiertes Produkt …
Die meisten Winzer entscheiden sich mittlerweile für Schraubverschlüsse. Doch bei speziellen Weinen im Hochpreissegment oder bei Rotweinen greifen …
Mit der Online-Plattform Kwizda Xperience (KX) erweitert der österreichische Pflanzenschutzhersteller Kwizda Agro seine Beratungsleistungen um die digitalen Microservices: …