Bernhard Degünther, Berater und kellerwirtschaftlicher Lehrer am DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, wurde mit einem Rückblick auf seine berufliche Laufbahn verabschiedet. …
Bernhard Degünther, Berater und kellerwirtschaftlicher Lehrer am DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, wurde mit einem Rückblick auf seine berufliche Laufbahn verabschiedet. …
Für den Wahl- und Krönungsabend am 10. September 2022 in Ingelheim bereitet Rheinhessenwein e.V. die Kandidatinnen derzeit intensiv …
Nach 13 Monaten intensiver Ausbildung mit über 250 Lehreinheiten am DLR Rheinpfalz hat der bereits neunte Jahrgang des …
Der Badische Weinbauverband würdigte seinen ehemaligen Geschäftsführer Peter Wohlfarth am 22. Juli mit einem Empfang in Freiburg. Zahlreiche …
Der Vorstand des Mittelrhein-Wein e. V. beschloss in seiner letzten Sitzung einstimmig, dass für die Nachfolge der amtierenden Mittelrhein-Weinkönigin Lea Rindsfüsser zum ersten Mal Weinhoheiten gleich welchen Geschlechts gesucht werden. Kandidaten (w/m/d), die mindestens 18 Jahre alt sind und einen Führerschein besitzen, die aus der Region kommen beziehungsweise...
Ende Juni durften wir unser kleinstes deutsches Anbaugebiet, die Hessische Bergstraße, besuchen. Wir genossen nicht nur das wunderbare …
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat den beteiligten Kreisen den Entwurf zur Ersten Verordnung zur Änderung der Weinverordnung und der Wein Überwachungsverordnung zugeleitet. Dieser beinhaltet eine überschaubare Anzahl von materiellen Änderungen neben einer Reihe von Anpassungen an geltendes Recht. Erfreulich ist, dass eine Vielzahl der von der gewerblichen... …
Dass Proteine im Wein zu Trübungen führen können und dies durch eine Bentonitschönung verhindert werden kann, ist seit …
Der XPS ist Teil der XPower-Familie elektrischer Unkrautbekämpfungslösungen. Das S steht für Sonderkulturen. Denn er wurde von Zasso, …
Zusammen mit seinen 225 Mitarbeitern, sowie deren Partnerinnen und Partnern, feierte der Familienbetrieb aus Wittlich sein 70. Firmenjubiläum. …