Was gibt es Neues?
Förderung von Investitionen in Spezialmaschinen und Umweltinvestitionen (FISU)
In Rheinland-Pfalz wurde das Programm zur Förderung von Investitionen in Spezialmaschinen und Umweltinvestitionen, kurz FISU, bereits im Frühjahr …
In Rheinland-Pfalz wurde das Programm zur Förderung von Investitionen in Spezialmaschinen und Umweltinvestitionen, kurz FISU, bereits im Frühjahr …
Nachdem vor Weihnachten die ersten 2021er Weine gefüllt wurden, steht im Frühjahr die Hauptfüllsaison an. Durch die hohen …
Wie im Dezember bereits berichtet haben aufgrund der andauernden Pandemie alle beteiligten Institutionen gemeinsam beschlossen, die AgrarWinterTage (AWT) …
Intensive Forschungen brachten in den vergangenen Jahren so manchen Reben-Schatz hervor. Arno Becker vom DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück stellt neue, …
Viele Weinbaubetriebe haben den ersten Schritt gewagt, sich mit einem Firmenprofil auf den sozialen Medien zu präsentieren. Doch …
Die 75. Pfälzische Weinbautage fanden wie im letzten Jahr ausschließlich online statt. Der pfälzische Weinbaupräsident Reinhold Hörner beklagte …
Was nach der Übergangsfrist des 2021 neu eingeführten Bezeichnungsrecht auf die Winzer zukommt, thematisierte Dr. Maximilian Hendgen, neuer …
Am 11. Januar begrüßte der Rheingauer Weinbauverband e.V. alle Interessierten zur digitalen Winterfachtagung, um „Die Perspektiven der Nachhaltigkeit“ zu beleuchten. Die Veranstaltung ist seit vielen Jahren die fachliche Tradition zum Auftakt des Jahres. Zahlreiche Branchenvertreter nahmen an der diesjährigen Tagung teil, die aufgrund der Pandemie zum ersten Mal...
Das wichtigste Werkzeug im Winter für den Winzer ist die Rebschere. Nachdem sie mehrere Jahre über den ganzen …
Wie kein anderer Wirtschaftsbereich hängt die Landwirtschaft und damit auch der Weinbau vom Klima und von den lokalen …