Der Weincampus Neustadt bietet am Mittwoch, 24. Februar 2021 um 13 Uhr, einen virtuellen Rundgang und Informationen rund …
Der Weincampus Neustadt bietet am Mittwoch, 24. Februar 2021 um 13 Uhr, einen virtuellen Rundgang und Informationen rund …
Eine Idee für die Zukunft hat die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) schon …
Seit der Zulassung der teilweisen Alkoholreduktion im Jahr 2009 liegt durch die Nutzung einer hydrophoben Membran eine praktikable …
Jedes Jahr lässt sich bei der Einreichung von Weinen zur Bundesweinprämierung die Verwendung von verschiedenen Flaschenverschlüssen der Winzer …
Das DWI unterstützt das Auswärtige Amt bereits seit vielen Jahren bei der Auswahl von Weinen für offizielle Empfänge …
Das Rebenbiegen ist und bleibt Handarbeit und für viele Weingüter ein wesentlicher Baustein der Qualitätsproduktion. Tim Ochßner, Landratsamt …
Die Standortveredlung stellt momentan keine gängige Alternative zur Neupflanzung dar. Zu Recht? Oder eröffnet sich durch dieses Verfahren …
Bereits im November hat die Füllung der 20er Weine begonnen, da viele Betriebe aufgrund der knappen Ernte bei …
Wie kein anderer Wirtschaftsbereich hängt die Landwirtschaft und damit auch der Weinbau vom Klima und von den lokalen …
Das DLR RNH und die vielen Verbände, die diese Tagung als Mitveranstalter so besonders machen, stellten sich der …