Seit dem 1. Oktober 2021 gelten nachträglich abgesenkte Mautsätze für den Zeitraum vom 28. Oktober 2020 bis einschließlich …
Seit dem 1. Oktober 2021 gelten nachträglich abgesenkte Mautsätze für den Zeitraum vom 28. Oktober 2020 bis einschließlich …
Neuanlagen sind weitreichende Investitionen, die über Jahrzehnte Bestand haben. Viele Aspekte wie die Sortenwahl oder das Material, aber …
Die Behandlung des aktuellen Jahrgangs stellt Oenologen vor besondere Aufgaben. Was beim Abstich, der ersten SO2-Gabe und Behandlung …
Aufgrund der hohen Bedeutung von Riesling wird schon seit über hundert Jahren systematische Erhaltungszüchtung betrieben. Gerd Götz vom …
Welche Vorteile bieten die Absatzkanäle Fachhandel und Gastronomie versus Verbrauchermärkte für hochpreisige Premiumrotweine? Was sind die Anforderungen des …
Mit Zikaden verbindet man sicherlich zuerst das kreischende Singen aus den Bäumen vom letzten Urlaub am Mittelmeer. Die …
Wie groß sind die Rebflächen in deutschen Weinanbaugebieten, wie viele Arbeitskräfte werden dort beschäftigt und wie hoch ist …
Mit der Cloud-Lösung Moosle bietet Clemens Technologies nach eigenen Angaben seinen Kunden jetzt die Möglichkeit, ihr Weinberg-Management dank …
Unter Umständen könnten die von der EU-Kommission formulierten Ziele des Green Deal und der darin enthaltenen Farm-to-Fork-Strategie, die zum Beispiel eine Halbierung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes bis 2030 vorsieht, ein wichtiger Treiber für Innovation sein. Zu dieser Einschätzung sind die Teilnehmer einer von der Vereinigung der Weinregionen Europas (AREV) abgehaltenen...
Die Jahreshauptversammlung des Netzwerks Great Wine Capitals (GWC) findet von Sonntag, 24. bis Freitag, 29. Oktober unter dem Motto „Celebrating Wine culture“ in Mainz und Rheinhessen statt. Die Delegierten der Südhalbkugel bleiben coronabedingt zuhause, aber Europa ist präsent. Die Delegierten aus den GWC-Regionen werden am Sonntag mit einer...