Aus der Branche

Zwölf Forderungen der Weinbranche

Deutscher Weinbauverband (DWV)

Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahlen hat der Deutsche Weinbauverband (DWV) ein Zwölf-Punkte-Programm erarbeitet, das Unterstützung für die Praxis, Bürokratieabbau und realistische sowie rechtssichere Regelungen fordert. Ziel ist es, den Erhalt der Kulturlandschaft, die Förderung des moderaten Weingenusses und die Stärkung der Weinkultur langfristig zu sichern. Ein klares Bekenntnis...

Aus der Branche

Rebpflanzung 2025 – Teil 2

Antragsverfahren

Noch bis zum 31. Januar 2025 können Anträge zum EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2025 gestellt werden. Für Flächen in Flurbereinigungsverfahren gilt im Jahr der Besitzeinweisung eine gesonderte Antragsfrist – diese endet am 30. April 2025. Voraussetzung für eine Förderung ist, dass die jetzt beantragten Flächen bereits in...

Aus der Branche

Entalkoholisierter Ökowein

EU-Kommission

Seit Januar 2025 darf entalkoholisierter Wein wieder ökologisch erzeugt werden. Die entsprechende Delegierte Verordnung veröffentlichte die EU-­Kommission am 13. Dezember 2024 und nahm das Verfahren der Vakuumdestillation in die Bio-Verordnung mit auf. Im Rahmen der seit Ende 2021 geltenden Weinverordnung wurde versäumt, diese in die Öko-Verordnung aufzunehmen. isp