Gute und zügige Gärleistung
Wie wichtig ist die korrekte Lagerung von Trockenhefen?
Für die moderne Weinherstellung setzen Winzer heute vorrangig auf die Inokulation mit kommerziell erhältlichen Reinzuchthefen anstatt auf eine …
Für die moderne Weinherstellung setzen Winzer heute vorrangig auf die Inokulation mit kommerziell erhältlichen Reinzuchthefen anstatt auf eine …
Die neuen robusten Rebsorten (Piwis) sind weiter im Aufwind. Bestes Beispiel hierfür ist der soeben im Rahmen der …
Neben der Handlese erfordert der Rebschnitt bisher immer noch den größten Arbeitsaufwand im Weinbau. Oswald Walg zeigt deshalb …
Junganlagen sollen gleichmäßig und wuchsfreudig sein. Eine gewissenhafte und nachhaltige Jungfeldpflege bietet gute Voraussetzungen. In den ersten Jahren …
Wie sieht es mit der Rentabilität im Weinbau aus? Darüber geben ausgewählte Buchführungsdaten Auskunft, die die Bundesregierung jährlich …
Die Marktbeobachtung zum Export deutscher Weine fasst Ina-Johanna Becker vom Kompetenzzentrum Weinmarkt und Weinmarketing, DLR RNH in Oppenheim, …
Eberhard Schell, Schokoladenmanufaktur Schell, und Küchenmeister Hans Peter Merk, Kolpinghaus Stuttgart, haben sich wieder in ihre Versuchsküche zurückgezogen …
2020 wird vielen als das Jahr der Corona-Pandemie in Erinnerung bleiben. Es steht aber auch für einen hervorragenden …
Nach dem Ende der Lese stellt sich in vielen Weinbergen die Frage der Rodung und Neubestockung. Auch auslaufende …
Insgesamt präsentierte sich der Jahrgang 2020 auf hohem Qualitätsniveau mit leicht unterdurchschnittlicher Erntemenge. Ein goldener, trockener Spätsommer bescherte …