Zum diesjährigen Grauburgunder-Preis wurden über 400 Weine gemeldet. Die meisten Anstellungen kommen aus Deutschland (386 Weine), gefolgt von …
Zum diesjährigen Grauburgunder-Preis wurden über 400 Weine gemeldet. Die meisten Anstellungen kommen aus Deutschland (386 Weine), gefolgt von …
Unter der Schirmherrschaft der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) übertrug die Hochschule Geisenheim die 1. Fachkonferenz des europäischen Verbands der Fußballnationalmannschaften der Winzer (UENFW) mit acht teilnehmenden Weinbaunationen live aus dem Geisenheimer Unikeller. Im Fokus der hochklassig besetzten Online-Konferenz, an der unter anderem die Universitäten Maribor, Lissabon und... …
Mit der Harmonie in der deutschen Weinwirtschaft scheint es nun endgültig vorbei zu sein. Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) …
Der Bundesverband der Deutschen Weinkellereien und des Weinfachhandels e.V. hatte in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) …
Welche Ansprüche müssen Bodensysteme vom Bereich der Traubenverarbeitung bis hin zum Flaschenlager erfüllen? Und welche Aspekte sind in …
Nach einer turbulenten Woche meldete das Anbaugebiet Pfalz Starkregen, der zu teils nicht mehr befahrbaren Weinbergen führte. Am …
Daniel Regnery, DLR Mosel, zeigt hier gängige Systeme für Entblätterungsmaßnahmen. Denn eine sauber durchgeführte Teilentblätterung der Traubenzone gilt …
Die Traubenverarbeitung ist nicht nur das Bindeglied zwischen Weinberg und Keller, sondern auch die Phase, in der prägende …
Trockenes und sonniges Herbstwetter ist vordergründig schön, es erhält die Traubengesundheit und fördert die Reife. Doch aus der …
Seit dem Jahr 2021 kann mit der jetzt abgeschlossenen Referenzperiode von 1991 bis 2020 zur Beschreibung der Witterung …