Rund 50 Teilnehmende hatten sich am 27. November in der Aula des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Oppenheim eingefunden, um …
Rund 50 Teilnehmende hatten sich am 27. November in der Aula des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück in Oppenheim eingefunden, um …
Esca ist zu einem der bedeutendsten Probleme des Weinbaus geworden. Trotz intensiver Bemühungen konnte bisher keine direkte Bekämpfung …
Zum 24. Mal öffneten sich Ende November die Pforten der internationalen Wein-, Obst und Gemüsebaumesse Vinitech-Sifel auf dem …
Alle Betriebe müssen aktuell die Kosten ihrer Produktionsverfahren überprüfen und Entscheidungen treffen. Über das Jahr hinweg wird Tim …
Bereits im August unternahm der Weinbauversuchsring Rheinhessen eine Lehrfahrt nach Friaul in Italien und Slowenien. Brda in Slowenien …
Ein sachgemäßer Rebschnitt und die damit verbundene anschließende Anordnung des Fruchtholzes (im Spalierdrahtrahmen in der Regel in Form …
Mit einer Mischung aus Rückblick, Neuerungen und ehrgeizigen Plänen für die Zukunft hielt der Ahrwein e.V. am 12. …
Die Erlöse der Weinbaubetriebe gehen dramatisch zurück, besonders bei Fassweinvermarktern. Die Kosten sind gestiegen, die Preise liegen deutlich …
Die Zahlen aus dem Lebensmitteleinzelhandel (LEH) bilden aktuelle Marktrends gut ab. Denn nach wie vor ist der LEH …
Erfolgreiche Weinbetriebe sehen Marketing nicht als nettes Add-on, sondern nutzen es gezielt, um ihren Absatz zu steigern. Firmen, …