Verkostungen verboten, aber Weinverkauf erlaubt
12. Corona-Verordnung Rheinland-Pfalz
Mittlerweile ist die 12. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft, befristet bis 30. November 2020. Folgendes ist für …
Mittlerweile ist die 12. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft, befristet bis 30. November 2020. Folgendes ist für …
Nach der hohen Ernte 2018 wird die Weinerzeugung 2020 zum zweiten Mal in Folge voraussichtlich unterdurchschnittlich sein, wie die Internationale Organisation für Rebe und Wein (OIV) in Paris bei einer Onlinepressekonferenz mitteilte. Weltweit werden 258 Mio. hl Wein erwartet, je nach Schätzung zwischen 253,9 und 262,2 Mio. hl...
Der Bundesverband der Deutschen Weinkellereien und des Weinfachhandels e.V., Trier, hat sich mit seinen Regionalverbänden in Rheinland-Pfalz verschmolzen. …
Vinissima Frauen & Wein hat mit Julia Oswald aus Rheinhessen und Vera Keller aus der Pfalz zwei Frauen …
Insgesamt präsentierte sich der Jahrgang 2020 auf hohem Qualitätsniveau mit leicht unterdurchschnittlicher Erntemenge. Ein goldener, trockener Spätsommer bescherte …
Beim Siegerweinforum im Kurfürstlichen Schloss in Mainz stellte die Landwirtschaftskammer (LWK) Rheinland-Pfalz in den vergangenen Jahren die besten …
Zum ersten Mal in seiner Amtszeit eröffnete der im Juli gewählte Präsident des Badischen Weinbauverbandes, Rainer Zeller, die …
„Die hessischen Weine und Sekte haben auch in diesem Jahr wieder mit ihrer hohen Qualität überzeugt und belegen das Spitzenniveau des hessischen Weinbaus“, sagte Landwirtschaftsministerin Priska Hinz in Wiesbaden. Trotz Corona haben im letzten Jahr über 100 Weinbaubetriebe an der Landeswein- und Sektprämierung teilgenommen. Bewertet wurden 1.155 Weine...
Deutsche Winzer stehen vor einer doppelten Herausforderung: der Anpassung ihrer Rebsorten an die veränderte Nachfrage und an den …
Mit den richtigen Konzepten lassen sich aus Wein, Architektur und Tourismus vielfältige Angebote für die Regionen schaffen. Gäste …