Unter dem Motto ,,Grüne Berufe sind voller Leben: Zukunft gestalten – Talente entfalten“ fand am 9. April 2025 …
Unter dem Motto ,,Grüne Berufe sind voller Leben: Zukunft gestalten – Talente entfalten“ fand am 9. April 2025 …
Der Weinbau befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Steigende Kosten und veränderte Marktbedingungen führen dazu, dass immer mehr Rebflächen aufgegeben oder stillgelegt werden. Oft handelt es sich um kleine, verstreut liegende Parzellen – für weiterführende Betriebe unattraktiv. Das Dienstleistungszentrum ländlicher Raum (DLR) Mosel bietet nun mit einer...
Bei einer Jungweinprobe der Landjugendverbände RheinhessenPfalz und Rheinland-Nassau kamen Vertreter der beiden Verbände mit der rheinland-pfälzischen Landwirtschafts- und …
US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von 20 % auf alles, also auch auf Weine, aus der EU erhoben. Der Verband der Deutschen Weinexporteure (VDW) verurteilt den Handelsstreit auf dem Rücken des Weinsektors scharf. Der amerikanische Weinmarkt ist mit Abstand der bedeutendste Markt für die europäischen...
Wie das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel bekannt gab, wird die Technik-Show Vitis live künftig im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfinden. Die für den 2. und 3. Juli 2025 geplante Veranstaltung verschiebt sich auf 1. und 2. Juli 2026. Die Vitis live zeichnet sich durch Live-Vorführungen aus dem nationalen und...
Zehn deutsche Gebietsweinwerbungen (Ahr, Baden, Franken, Mittelrhein, Mosel, Nahe, Pfalz, Rheinhessen, Rheingau und Saale-Unstrut) haben bei einem Marketing-Workshop …
Die Vertreter der Europäischen Weinbauregionen (AREV) wählten Franck Leroy auf einer außerordentlichen Generalversammlung zu ihrem Präsidenten und Nachfolger von Emiliano García-Page aus der Region Kastilien-La Mancha in Spanien. Leroys Heimatregion Grand Est freut sich über die einstimmige Wahl ihres Präsidenten zum AREV-Vorsitzenden für eine Amtszeit von zwei Jahren....
Der Präsident des Saarländischen Winzerverbandes, Philip Hoffmann, wird Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU). Der 36-jährige Volkswirt war bisher in der Finanzindustrie tätig, wo er einen zweistelligen Milliardenbetrag verwaltete. Aufgewachsen auf einem landwirtschaftlichen Betrieb im Landkreis Saarlouis, brachte er 2014 die Gründung des Weinguts „Weinatelier Pierre Marie“ auf den...
Die Winzer in Deutschland haben im Jahr 2024 rund 7,75 Mio. Hektoliter (hl) Wein und Most erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lag die Wein- und Mosterzeugung damit 841.800 hl oder 9,8 % unter dem Vorjahresniveau. Im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2018 bis 2023 wurden 1,06...
Rund um die VDP-Weinbörse am 27. und 28. April 2025 in der Mainzer Rheingoldhalle finden weitere Wein-Veranstaltungen in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt statt. Am Vortag (26. April, ab 14 Uhr) laden die Weingüter von Maxime Herkunft Rheinhessen und Weinland Nahe ins Alte Postlager zur Vinvin-Fachmesse ein. Dort kann das...