Dienstag, 10.5.2022
13:00 - 17:30 Uhr

Kellerwirtschaft und Sensorik 2022 Seminar

Datum:

Dienstag, 10.5.2022
13:00 - 17:30 Uhr

Info:

Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg lädt 2022 zu halbtägigen kellerwirtschaftlichen Seminaren für Fachbesucher an drei Terminen ein, die im Hörsaal des Weinbauinstituts stattfinden. Bei diesem Seminar zu aktuellen önologischen Themen (s. Programm) steht die
Verkostung und Besprechung der zu den Themen eigens ausgebauten
Versuchsweine im Mittelpunkt. Auf diese Weise wird die Versuchstätigkeit des Weinbauinstituts für den Praktiker „im Glase“ erlebbar und für den eigenen Betrieb nutzbar gemacht.

Programm:
- Änderungen vorbehalten, Uhrzeiten unverbindlich -

- Begrüßung und Einführung, Dr. Ramon Heidinger
- Roséwein-Bereitung im Fokus: Mazerationsvergleich und Maischebehandlung, Fabio Fehrenbach
- Problematisches Lesegut: Vergleich SO2-Gabe und Hefedosage, Dr. Ramon Heidinger
- Gärgasrückführung: Steigerung der Aromaintensität bei Muskateller, Dr. Rainer Amann
- Kaffeepause
- Sekt: Nachhaltige Produktion von Sekt aus PIWIs, Fabio Fehrenbach
- neue Geräte: Dichtemessgeräte und Hygienemessgeräte auf dem Prüfstand, Fabio Fehrenbach und Dr. Ramon Heidinger
- Säuren: Sensorischer und technologischer Unterschied verschiedener Säuren im Wein, Dr. Ramon Heidinger
- Schlusswort, Dr. Ramon Heidinger

Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Pandemie auf 30 Personen pro Tag begrenzt; es entscheidet die Reihenfolge der Anmeldungen. Anmelden kann man sich über den Link unten. Sie erhalten Nachricht, welcher Termin für Sie reserviert wurde! Jeder Teilnehmer benötigt für das Seminar ein mobiles Endgerät (Handy, Tablett, Laptop), um am sensorischen Teil des Seminars teilnehmen zu können.

Der Seminarbeitrag von 40 € pro Person (incl. Kaffee und Brezel) ist zu
Veranstaltungsbeginn bar zu entrichten.

Teilnahmegebühr:

40,00 Euro

Veranstaltungsort:

Merzhauser Straße 119
79100 Freiburg

Veranstalter:

WBI Freiburg

Kontakt: