Dienstag, 9.4.2024
ab 13:00 Uhr

Pillnitzer Weinbautag

Datum:

Dienstag, 9.4.2024
ab 13:00 Uhr

Info:

Veranstaltungsort: Aula der Fachschulen für Agrartechnik und Gartenbau, Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, in Dresden-Pillnitz

Programm:
- 13.00 Uhr Begrüßung: Dr. Falk Hohmann, Vizepräsident des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
- 13.10 Uhr Aktueller Stand der Arbeit des Weinbauverbandes sowie der Schutzgemeinschaft Sachsen: Felix Hößelbarth, Weinbauverband Sachsen e.V.
- 13.45 Uhr Aktuelles zum Pflanzenschutzrecht auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene: Hendrik Höne, Sächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
- 14.15 Uhr Entalkoholisierte Weine – Ladenhüter oder Zukunftsprodukt? Simon Bachmann, LVWO Weinsberg
- 15.00 Uhr Pause mit der Möglichkeit der Verkostung von entalkoholisierten Weinen
- 15.45 Uhr Auswertung zum Pflanzenschutzmitteleinsatz per Drohne in Steillagen für 2023 – wie geht es damit 2024 weiter? Till Neumeister, Sächsisches Staatsweingut GmbH, Schloss Wackerbarth
- 16.15 Uhr Nährwerte- und Zutatenverzeichnis – Neue Kennzeichnungselemente für das Weinetikett
Bernd Langefeld, Landesuntersuchungsanstalt für das Gesundheits- und Veterinärwesen Sachsen
- 16.50 Uhr Rückblick 2023 und Ausblick 2024 aus Sicht eines Weinbauberaters: Lothar Neumann,
Weinbauberater aus Württemberg

Anmeldung bitte bis 29. März an: LfULG, Abteilung Gartenbau, Frieder Tränkner, Referat Obst-, Gemüse- und Weinbau, Tel.: 0351/2612-8702, Fax: 0351/4512610028, E-Mail: frieder.traenkner@smekul.sachsen.de
Mehr Infos: www.lfulg.sachsen.de/veranstaltungen.html

Veranstaltungsort:

Söbrigener Str. 3A
01326 Dresden

Veranstalter:

Weinbauverband Sachsen

Kontakt: