Geschichte und Entwicklung des Weinbaus haben seit jeher großen Einfluss auf die Kulturlandschaft der Weinbauregionen genommen und prägen …
Geschichte und Entwicklung des Weinbaus haben seit jeher großen Einfluss auf die Kulturlandschaft der Weinbauregionen genommen und prägen …
Ein weiterhin zügiger Vegetationsverlauf lässt einen frühen Reifebeginn erwarten. Die rasante Entwicklung bringt allerdings eine massive Arbeitsbelastung mit …
Ende April lud das Staatliche Weinbauinstitut in Freiburg zu einem Esca-Symposium ein, bei dem aktuelle Forschungsergebnisse und Bekämpfungsmöglichkeiten …
Spezifische Ernteparameter, Onboard-Sortiersysteme oder Geräteträger – Traubenvollernter müssen heute viele Kriterien erfüllen. das deutsche weinmagazin hat bei den …
Hagelschäden in unterschiedlicher Ausprägung im südlichen Rheinhessen und Totalschäden in fünf Orten der Südpfalz schockten am 1. Juni …
Die Maßnahmen der Bodenpflege verfolgen eine ganze Reihe von Zielen, die teilweise nur schwer miteinander in Einklang zu …
Dieser Tage ist die Blüte in vollem Gang oder in frühen Lagen bereits das Entwicklungsstadium abgehende Blüte erreicht. …
Vor dem Hintergrund eines qualitätsorientierten und zunehmend auch umweltorientierten Weinbaus ist eine Teilentblätterung der Traubenzone zu einem wichtigen …
Dr. Matthias Petgen und Christine Kleber, DLR Rheinpfalz, Institut für Weinbau und Oenologie, stellen Schadbilder von sonnenbrandgeschädigten Trauben …
Winzer stehen einem in den letzten Jahren immer größer werdenden Angebot an Produkten gegenüber, die Reben auf vielfältige …