Aus der Branche

Volle Agrardieselrückvergütung kommt zurück

Kurswechsel

Die Bundesregierung hat sich am 24. Juni auf einen Haushaltsentwurf für 2025 verständigt. Dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) ist es trotz der angespannten Haushaltslage gelungen, den Haushalt 2025 auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten. Die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung ist ab 2026 vorgesehen – ein zentrales Versprechen des …

Aus der Branche

Glas hat sich im letzten Jahr deutlich verteuert

Statistisches Bundesamt

Höhere Energie- und Rohstoffpreise wirken sich auf die Preise von Glas aus. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lagen die Erzeugerpreise für Glas und Glaswaren (Glasflaschen, Fensterglas und Konservengläser) im Januar 2023 um 26,9 % über denen des Vorjahresmonats. Besonders stark verteuerten sich Flaschen: Aus nicht gefärbtem Glas...

Aus den Regionen

Spannende Weine mit großer Bandbreite

FRANKEN

Nach drei Jahren Pause hatte der Bund Fränkischer Ökowinzer- und Weingüter e.V. (FÖW) zum Verkosten der Jungweine und zur Mitgliederversammlung nach Kürnach eingeladen. Die Jungweinprobe war auch für Nichtmitglieder geöffnet. Jeder brachte drei bis vier Fass­proben mit. Peter Vogel vom Weinlabor Klein aus Kitzingen, besprach Ausbaustiele und...

Aus der Branche

Den spezifischen Geoschutz in der GMO erhalten

Europaweit gemeinsam für den Weinsektor

Am 9. März 2023 haben sich fast 200 geografische Angaben (geschützte Ursprungsbezeichnungen (g.U.) und geschützte geografische Angaben (g.g.A.)) in ganz Europa, vor dem Hintergrund der laufenden Diskussionen bezüglich der Überarbeitung der Regelungen für geografische Angaben, gemeinsam gegen zwei Kernaspekte des Entwurfes der Europäischen Kommission vom 31. März 2022...