Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Kellerwirtschaft
Tanks für individuelle Ansprüche
Kellerwirtschaft

Tanks für individuelle Ansprüche

Edelstahltanks – Kühlmöglichkeiten sind fast Standard

Immer noch stehen in vielen Weinbaubetrieben die in den 60er und 70er Jahren angeschafften Tanks aus glasfaserverstärktem Kunststoff …

  • 29. Juni 2022
Freie SO2 jetzt einfach selbst messen
Kellerwirtschaft

Freie SO2 jetzt einfach selbst messen

Bestimmung der freien schwefeligen Säure im Betrieb

Die freie SO2 wird während dem Weinausbau meist mehrmals kontrolliert. Um die Analyse im Betrieb selbst durchzuführen, werden …

  • 29. Juni 2022
Was gibt es Neues?
Kellerwirtschaft

Was gibt es Neues?

Wichtige Regelungen für die Erzeugung von Wein (Teil 2)

Die Weingesetzgebung ist umfangreich, komplex und vielfältig. Im Folgenden eine Auflistung wichtiger Änderungen und Entwicklungen – ohne Anspruch …

  • 14. Juni 2022
Die Qualität des Leseguts sichern
Kellerwirtschaft

Die Qualität des Leseguts sichern

Technik für die Traubensortierung

Bei der Traubenverarbeitung werden prägende Entscheidungen für die Stilistik des späteren Weins getroffen, die oft unter Zeitdruck umgesetzt …

  • 31. Mai 2022
Verjus als Säuerungsmittel?
Kellerwirtschaft

Verjus als Säuerungsmittel?

Master-Arbeit: Ansätze zur Verwendung von Verjus in der Weinbranche

Der lange in Vergessenheit geratene Saft saurer Trauben ist in den letzten Jahren immer häufiger in aller Munde. …

  • 31. Mai 2022
Pressen 2022 –  die richtige Wahl
Kellerwirtschaft

Pressen 2022 – die richtige Wahl

Überblick über die neueste Traubenpressen-Technik

Wenn das Weingut in den letzten Jahren an Fläche gewonnen hat, wird es im Betrieb Zeit für eine …

  • 13. April 2022
Nichts dem Zufall überlassen
Kellerwirtschaft

Nichts dem Zufall überlassen

Anregungen für eine zeitgemäße Sekterzeugung

Jetzt ist Zeit die Cuvées der 2021er Sektgrundweine zusammenzustellen, die im Frühsommer ihre zweite Gärung starten sollen. Zeit …

  • 22. März 2022
Komplexe Kühlmöglichkeiten
Kellerwirtschaft

Komplexe Kühlmöglichkeiten

Gärkühlung und Steuerungssysteme zur Gärüberwachung

Eine Gärsteuerung zur Gärüberwachung findet man mittlerweile in den meisten Kellern. Daher sind es heutzutage mehr Ersatzbeschaffungen als …

  • 9. März 2022
Trends bei Weinverschlüssen
Kellerwirtschaft

Trends bei Weinverschlüssen

Der Schraubverschluss und seine Alternativen

Schraubverschlüsse, Naturkork, Kunststoffstopfen oder Glas: In den letzten 15 Jahren hat es in Deutschland einen radikalen Wechsel in …

  • 24. Februar 2022
Flexibel füllen
Kellerwirtschaft

Flexibel füllen

Abfüllung Teil 2: Füllen mit einer eigenen Abfüllanlage

Um flexibel zu füllen, überlegen oft auch kleinere Weinbetriebe in eine eigene Abfüllanlage zu investieren. Doch welche Anlage …

  • 24. Februar 2022
  • «
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • »

Termine

  • Schulungsprogramm g.U. Pfalz

    10.7.2025

  • Praxischeck Sprühdrohne

    23.7.2025

  • Praxischeck Sprühdrohne

    28.7.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 13 | 21. Juni 2025

    Ausgabe dwm 13

    21. Juni 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Botrytisinfektionen frühzeitig vorbeugen
    Weinbau

    Botrytisinfektionen frühzeitig vorbeugen

    18. Juni 2025
  • Nachhaltigkeit, die schmeckt
    Weinbau

    Nachhaltigkeit, die schmeckt

    18. Juni 2025

BuchTipp

  • Tödlicher Riesling

    Tödlicher Riesling

    Während die Weinlese am Mittelrhein auf ihren Höhepunkt zusteuert, hat sich in Bacharach eine Sekte breitgemacht, die aggressiv um neue Jünger wirbt. Jaspal Wöhler, Aromaforscher mit eigenem Weinberg, will sich aus all dem heraushalten. Doch als er den...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH