Bundesminister sichert Unterstützung zu
Aus der Branche

Bundesminister sichert Unterstützung zu

Klares Signal an die Weinbranche

Bundeslandwirtschaftsminis­ter Alois Rainer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche. Im Gespräch sagte Bundesminister Rainer schnelle Unterstützung zu: Der Bund finanziert mit bis zu 1 Mio. Euro eine Informationsoffensive, die den …

Aus den Regionen

Anerkennungsbescheid für Schutzgemeinschaft

RHEINGAU

Die hessische Landwirtschaftsministerin Priska Hinz hat den Anerkennungsbescheid für die Schutzgemeinschaft Rheingau zur Verwaltung herkunftsgeschützter Weinnamen übergeben. Damit nehmen die Winzer die Verwaltung der geschützten Ursprungsbezeichnung „Rheingau“ selbst in die Hand. Weinnamen und die Weiterentwicklung der Produktspezifikation obliegen der Schutzgemeinschaft. Die Übergabe fand im Haus der Region in...

Aus den Regionen

LAG konstituiert sich für Förderperiode 2023-2029

MOSEL

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Mosel kam im Alten Rathaus in Traben-Trarbach zusammen, um sich für die neue Förderperiode 2023 bis 2029 zu konstituieren. Patrice Langer, Bürgermeister von Traben-Trarbach, berichtete von einer beachtliche Anzahl realisierter LEADER-Projekte in den vergangenen Jahren: Ob Franzosensteig an der Grevenburg, Holly­woodschaukel am Moselufer, Weihnachtsmarkt-­App,...

Aus den Regionen

Höchstpreise in vier Exportmärkten

Wertzuwachs im deutschen Weinexport

Der durchschnittliche Exportpreis für deutsche Weine hat 2022 einen neuen Höchststand erreicht. Nach Angaben des Deutschen Wein­instituts (DWI) stieg der Durchschnittspreis, den die Erzeuger ab Hof für einen Liter exportierten Wein erlösten, im Vergleich zum Vorjahr um 20 Cent auf 3,15 Euro. Er liegt damit elf Cent über...

Aus der Branche

Glas hat sich im letzten Jahr deutlich verteuert

Statistisches Bundesamt

Höhere Energie- und Rohstoffpreise wirken sich auf die Preise von Glas aus. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lagen die Erzeugerpreise für Glas und Glaswaren (Glasflaschen, Fensterglas und Konservengläser) im Januar 2023 um 26,9 % über denen des Vorjahresmonats. Besonders stark verteuerten sich Flaschen: Aus nicht gefärbtem Glas...