Mostbehandlung und Hefewahl als Werkzeug
Kellerwirtschaft

Mostbehandlung und Hefewahl als Werkzeug

Vermeidung von Qualitätseinbußen durch Botrytis, Teil 3

Im letzten Teil der Serie erläutern Dr. Pascal Wegmann-Herr und Louis Backmann, Weincampus Neustadt, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz mögliche oenologische Behandlungsmethoden zur Vermeidung von qualitativen Einbußen durch den Befall von Botrytis cinerea. Im Fokus stehen dabei die dreijährigen Forschungsergebnisse einer selektiven Hefeauswahl sowie einer Mostbehandlung durch Flashpasteurisierung und Aktivkohle-Einsatz. …

Industrie+Wirtschaft

Belchim: Übernahme geplant

Belchim Crop Protection meldet, dass Mitsui & Co. Ltd. am 6. Dezember 2019 vereinbart hat, Belchim-Gesellschafter zu werden und zwar durch den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung durch ihre Tochtergesellschaft, Mitsui AgriScienceInternational S.A./N.V. (vorbehaltlich der Genehmigung durch die Europäische Kommission). Belchim wird nach eigenen Angaben weiter als unabhängiges Vertriebsunternehmen agieren und Möglichkeiten... …

Industrie+Wirtschaft

Erbslöh: Silberchlorid nicht mehr zugelassen

Mit Inkrafttreten der Verordnung (EU) 2019/934 als Nachfolgeverordnung der VO (EU)2009/606 und der Durchführungsverordnung (EU) 2019/935 am 7. Dezember 2019 haben sich folgende Änderungen für die Weinbranche ergeben: • Die Zulassung für Silberchlorid als Behandlungsmittel läuft aus. Dies betrifft das Erbslöh-Produkt Ercofid. • Die Behandlung mit Carboxymethylcellulose (CMC) zur...