Verfahren und Kosten des Rebschnitts
Kostengestaltung im Weinbau, Teil 5
Alle Betriebe müssen aktuell ihre Produktionsverfahren auf die Kosten überprüfen. Deshalb durchleuchtet Tim Ochßner, Landratsamt Karlsruhe, in einer …
Alle Betriebe müssen aktuell ihre Produktionsverfahren auf die Kosten überprüfen. Deshalb durchleuchtet Tim Ochßner, Landratsamt Karlsruhe, in einer …
Wie sieht es mit der Rentabilität im Weinbau aus? Darüber geben ausgewählte Buchführungsdaten, die in jeweils aktualisierter Form …
Wenn man Produktionsverfahren und Kostenentwicklung im Weinbau betrachtet, rückt natürlich auch das Thema Neuanlage in den Blick. Tim …
Nach langen Verhandlungen wurde im Juli 2017 das neue Verpackungsgesetz im Bundesgesetzblatt veröffentlicht, das zum Beginn des Jahres …
Die Weinbuchführung ist wichtig für den Winzer, damit er über seinen Bestand im Keller und Flaschenlager informiert ist …
In Zeiten, in denen gute Fachkräfte im Weinbau Mangelware werden, führt kein Weg daran vorbei, sich mit Mitarbeitermotivation …
Winzer tragen oft ein hohes betriebliches Risiko. Der Weinbau wird vom Klimawandel bedroht und die Preisentwicklung bewegt alle …
Nach Prüfung der Landwirtschaftskammer durch den Landesrechnungshof Rheinland-Pfalz und nach Auffassung der Finanzbehörden gemäß Schreiben vom November 2017 …
Bei einer Jahrgangspräsentation einschließlich Weinbergsführung präsentierte Familie Roth-Ochocki vom Wein- und Sektgut Wilhelmshof ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht. Desiree Palmes …
Viele Winzer wollen ihre Betriebe verstärkt nachhaltig bewirtschaften, doch es fehlen konkrete anwendbare Standards, um betriebliche Umweltwirkungen und …