Bundesminister sichert Unterstützung zu
Aus der Branche

Bundesminister sichert Unterstützung zu

Klares Signal an die Weinbranche

Bundeslandwirtschaftsminis­ter Alois Rainer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche. Im Gespräch sagte Bundesminister Rainer schnelle Unterstützung zu: Der Bund finanziert mit bis zu 1 Mio. Euro eine Informationsoffensive, die den …

Aus der Branche

Qualitätswein zukunftsfit machen

Österreich

Die rotweißrote Banderole für österreichischen Quali­tätswein ist durch den Wiedererkennungswert ein sehr gutes Marketinginstrument. Welche Weine Qualitätsweine werden dürfen, wird amtlich überprüft: sowohl chemisch-analytisch im Labor als auch sensorisch durch eine Verkostungsprüfung. Werden beide Prüfungen bestanden, erhält der Wein eine staatliche Prüfnummer und darf die rotweißrote Banderole tragen.

Aus der Branche

Erfolgreiche Wein- und Getränkeausstellung

SIMEI in Mailand

Ein gesunder Sektor, der stark exportorientiert und in der Lage ist, mit der schwierigen wirtschaftlichen Situa­tion fertig zu werden. Die Rede ist von Wein- und Abfüllmaschinen, ein italienischer Bereich, der jährlich rund 3,1 Mrd. Euro wert ist, davon fast 70 % Export. Die von der Unione italiana vini...

Aus den Regionen

BWV-Präsident Hartelt in seinem Amt bestätigt

RHEINLAND-PFALZ

Kontinuität an der Spitze des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd (BWV): Verbandspräsident Eberhard Hartelt wurde auf der Delegiertentagung in Bad Dürkheim mit überwältigender Mehrheit für vier weitere Jahre in seinem Amt bestätigt. Der 64-Jährige war 2014 erstmals zum BWV-­Präsidenten gewählt worden. Im gleichen Jahr hatte Hartelt beim Deutschen...

Aus den Regionen

Weinbauverband ehrt Weingüter

BADEN

Mit der Badischen Gebietswein- und Sektprämierung ehrt der Badische Weinbauverband Ende Oktober in Offenburg die erfolgreichsten Kellermeister und Betriebsleiter des Anbaugebietes Baden. 1.471 Weine und 73 Sekte angestellt Auf den hohen qualitativen Anspruch und das Können der Kellermeister ging Weinbaupräsident Rainer Zeller in seiner Eröffnungsrede ein....