Bundesminister sichert Unterstützung zu
Aus der Branche

Bundesminister sichert Unterstützung zu

Klares Signal an die Weinbranche

Bundeslandwirtschaftsminis­ter Alois Rainer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche. Im Gespräch sagte Bundesminister Rainer schnelle Unterstützung zu: Der Bund finanziert mit bis zu 1 Mio. Euro eine Informationsoffensive, die den …

Aus den Regionen

Höchste Auszeichnung für Winzer vergeben

FRANKEN

Der Fränkische Weinbauverband würdigte Winzergenossenschaften und Weingüter für deren Passion für beste Frankenweine. Auch in diesem Jahr stand die Verleihung der Staatsehrenpreise im Mittelpunkt der Feier im VCC Würzburg. Als Anerkennung für ihr dauerhaftes Qualitätsstreben zeichnete Ministerialdirektor Hubert Bittlmayer, Amtschef des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten,...

Aus den Regionen

2022 bescherte „fulminanten Jahrgang“

NAHE

Begeistert von den Ergebnissen der zurückliegenden Weinernte zeigte sich Dr. Thomas Höfer, der Präsident des Weinbauverbandes Nahe, bei dessen Herbstpressekonferenz: „2022 hat uns einen fulminanten Jahrgang beschert. Die frischen, fruchtbetonten und eher leichten Weine belohnen die Arbeit der Winzer und werden bei den Verbrauchern sehr gut ankommen.“

Aus der Branche

Podcast: Auf ein Glas Wein mit Felix Neureuther

An unterschiedlichsten Orten, aber immer mit einer Flasche Wein im Gepäck, spricht Theresa Olkus auf Initiative des DWI im SZ-Podcast mit interessanten Persönlichkeiten über das Leben und den Wein. Diesmal stand Felix Neureuther ihr Rede und Antwort. Zu einem schönen Essen gehöre immer auch ein gutes Glas Wein,...

Aus der Branche

Ukraine wird 49. OIV-Mitgliedsstaat

Am 30. Oktober 2022 trat die Ukraine der Internationalen Organisation für Rebe und Wein bei, womit sich die Zahl der Mitgliedsstaaten auf 49 erhöht. Die Ukraine war von 1997 bis 2008 aktives OIV-Mitglied. Die Ukraine hat eine Rebfläche von 41.800 Hektar und hat im Jahr 2021 rund 660.000...