Scheurebe-Preis 2025 - Die Sieger stehen fest!
Aus der Branche

Scheurebe-Preis 2025 - Die Sieger stehen fest!

Bereits zum 10. Mal waren WEIN+MARKT und DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN beim Internationalen Scheurebe-Preis auf der Suche nach den besten Scheurebe-Weinen. Trotz der herausfordernden Witterungsbedingungen in den letzten Jahren bewiesen viele deutsche und österreichische Erzeuger, darunter sowohl Wiederholungstäter als auch neue Entdeckungen, was in der Rebsorte steckt. Das Gros …

Aus der Branche

Verbraucher schätzen heimische Weine

Nach einer vom DWI beauftragten Studie zum Stellenwert des deutschen Weins bei den Verbrauchern schätzen insbesondere die häufigen Käufer deutscher Weine die Weine aus heimischen Regionen für ihre Vielfalt, Wertigkeit oder auch ihre Individualität. Außerdem sind in dieser Käufergruppe Aspekte wie eine nachhaltige oder natürliche Produktionsweise deutscher Weine...

Aus der Branche

Riesling Symposium

Zum Internationalen Riesling Symposium im Kloster Eberbach, veranstaltet vom VDP-Rheingau, kamen 250 Teilnehmer, die sich für „Klima- und Marktveränderungen für Riesling" interessierten. Auf dem Podium waren Prof. Dr. Hans-­Reiner Schultz von der Hochschule Geisenheim University, Prof. Dr. Markus Keller und Prof. James F. Harbertson von der Washington State...

Aus der Branche

Weinproduktion 2021 auf historisch tiefem Niveau

Schweiz

Wie das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) mitteilte, fiel die Weinerzeugung in der Schweiz mit insgesamt 609.038 hl um 225.197 hl oder 27 % kleiner aus als im Jahr zuvor. Dies ist das schlechteste Ergebnis seit 1957, in dem rund 410.000 hl erzeugt wurden. Das Zehnjahresmittel von 950.000 hl...

Aus der Branche

Antragsverfahren für Rebpflanzungen 2023

EU-Umstrukturierungsprogramm

Ab dem 2. Mai 2022 können in Rheinland-Pfalz Anträge für die Teilnahme am EU-­Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2023 gestellt werden. Die Antragsfrist endet am 31. Mai 2022. Die Antragsfrist für Herbst entfällt ab 2022. Nur noch ein Antragstermin Das mit EU-Mitteln finanzierte Umstrukturierungsprogramm bietet Winzern...