Scheurebe-Preis 2025 - Die Sieger stehen fest!
Aus der Branche

Scheurebe-Preis 2025 - Die Sieger stehen fest!

Bereits zum 10. Mal waren WEIN+MARKT und DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN beim Internationalen Scheurebe-Preis auf der Suche nach den besten Scheurebe-Weinen. Trotz der herausfordernden Witterungsbedingungen in den letzten Jahren bewiesen viele deutsche und österreichische Erzeuger, darunter sowohl Wiederholungstäter als auch neue Entdeckungen, was in der Rebsorte steckt. Das Gros …

Aus der Branche

Junge Kunden sind ausgabefreudig

Ergebnisse einer Umfrage

Junge Kunden der Genera­tion Z (um 20 Jahre) kaufen einer Umfrage zufolge überraschend hochwertig ein. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie, die für das Online-Symposium des Unternehmens Eurosoft, weinhandel.digital, erstellt wurde. Aus Bequemlichkeit würde Wein von den Jüngeren zwar überwiegend im Supermarkt gekauft, aber die beiden Kategorien Fachhandel...

Aus den Regionen

„Tempus Vini“ – Weinbruderschaft online

RHEINHESSEN

Ihre dritte Veranstaltung der Reihe „Tempus Vini“ veranstaltete die Weinbruderschaft Rheinhessen (WBS) wegen der Corona-Pandemie erfolgreich als gut zweistündige Zoom-Videokonferenz im Internet mit mehr als 50 Teilnehmern. Im Mittelpunkt stand dabei ein Impulsreferat von Prof. Dr. Ulrich Fischer vom Weincampus in Neustadt. Dieser beleuchtete die „Auswirkungen von Wetterextremen...

Baden: BWV würdigt Sina Erdrich
Aus den Regionen

BWV würdigt Sina Erdrich

BADEN

Anlässlich des Antrittsbesuchs der Deutschen Weinhoheiten überreichte der Geschäftsführer des Badischen Weinbauverbands, Holger Klein, die goldene Kette des …

Aus den Regionen

52. Gebietsweinkönigin Saale-Unstrut gesucht

SAALE-UNSTRUT

Wer möchte die Nachfolgerin von Luise Böhme als Weinkönigin Saale-Unstrut werden? Um die spannende, vielseitige Aufgabe können sich alle engagierten und interessierten Frauen aus der Weinregion Saale-Un­strut bewerben, die mit viel Weinsachverstand und Freude das nördlichste Qualitätsweinanbaugebiet Deutschlands repräsentieren möchten. Wenn die Kandidatin mindestens 18 Jahre alt und...

Aus den Regionen

Stabwechsel bei Oberkircher Winzer

Der Stabwechsel in der Geschäftsleitung der Oberkircher Winzer eG ist vollzogen. Seit 1. März hat der frühere stellvertretende Geschäftsführer Dr. Sebastian Hill (36) als Geschäftsführender Vorstand das Ruder übernommen, Markus Ell hingegen hat das Unternehmen verlassen. Zum 1. März 2022 wurde er Geschäftsführer und Mitgesellschafter der C. A....

Aus den Regionen

Spitzenwinzer spenden für Ukraine

Die Primum Familiae Vini (PFV) haben 25.000 € an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz nach dessen dringenden Aufruf zur Unterstützung der vom Ukraine-­Konflikt betroffenen Menschen gespendet. Jede der zwölf Weinfamilien werde sich zusätzlich in ihren eigenen Ländern für diese Menschen einsetzen. Zu den PFV-Mitgliedern gehört unter anderem...

Aus der Branche

EU für Bekämpfung von Alkoholmissbrauch

EU ändert Krebsbekämpfungsplan

Der Bericht des Sonderausschusses des EU-Parlaments zur Krebsbekämpfung (BECA) betont die Notwendigkeit, schädlichen Alkoholkonsum zu bekämpfen, um das Krebsrisiko zu verringern. Der Deutsche Weinbauverband (DWV) und die europäischen Weinbauregionen (AREV) begrüßen die Änderungen des BECA-Berichts durch das Europäische Parlament. Nachdem der Sonderausschuss für Krebs des EU-Parlaments im...