Mostbehandlung und Hefewahl als Werkzeug
Kellerwirtschaft

Mostbehandlung und Hefewahl als Werkzeug

Vermeidung von Qualitätseinbußen durch Botrytis, Teil 3

Im letzten Teil der Serie erläutern Dr. Pascal Wegmann-Herr und Louis Backmann, Weincampus Neustadt, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz mögliche oenologische Behandlungsmethoden zur Vermeidung von qualitativen Einbußen durch den Befall von Botrytis cinerea. Im Fokus stehen dabei die dreijährigen Forschungsergebnisse einer selektiven Hefeauswahl sowie einer Mostbehandlung durch Flashpasteurisierung und Aktivkohle-Einsatz. …

Industrie+Wirtschaft

Steillagentechnik begeistert Wissing

Weinbauminister besucht Mosel

Auf seiner Sommerreise informierte sich Weinbauminister Dr. Volker Wissing bei der Firma Müllers aus Kröv über die Arbeiten in der Steillage und dessen besondere Herausforderung. Wissing zeigte sich begeistert vom technischen Fortschritt in der Steillagenmechanisierung. Es wurde deutlich, dass sich die Firma Müllers als Dienstleister für Steillagenweinbau an der...