Bundesminister sichert Unterstützung zu
Aus der Branche

Bundesminister sichert Unterstützung zu

Klares Signal an die Weinbranche

Bundeslandwirtschaftsminis­ter Alois Rainer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche. Im Gespräch sagte Bundesminister Rainer schnelle Unterstützung zu: Der Bund finanziert mit bis zu 1 Mio. Euro eine Informationsoffensive, die den …

Aus den Regionen

Weinforum Mosel findet nicht statt

Das Weinforum Mosel findet auch im Januar 2022 nicht statt. Die Veranstalter, Landwirtschaftskammer und Moselwein e.V., beschlossen, die Weinveranstaltung aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie nicht durchzuführen. Die Veranstalter hoffen, das Weinforum Mosel wieder im Januar 2023 ausrichten zu können. Das Weinforum Mosel ist die Präsentation der besten Weine der...

Aus den Regionen

Neue Vizepräsidentin bei Bioland

Sabine Kabath ist neue Vizepräsidentin des Bioland e.V. Bei der hybriden Bundesdelegiertenversammlung des Verbandes wurde die 55-Jährige von Bioland-­Präsident Jan Plagge offiziell ins Amt eingeführt. Kabath ist geschäftsführende Gesellschafterin der Bioland-Gärtnerei Watzkendorf in Blankensee, Mecklenburg-Vorpommern. Sie folgt im Amt auf Stephanie Strotdrees. Bioland e.V.

Aus den Regionen

Neue Professur am Weincampus Neustadt

Am 3. Dezember wird Prof. Dr. Lena Keller ihre Antrittsvorlesung zum Thema „Innovative Analysemethoden in der Oenologie – Stimmt die Chemie?“ am Weincampus Neustadt halten. Prof. Keller hat im Wintersemester 2021/22 die neu eingerichtete Professur im Fachbereich Oenologie und Prozesstechnik der Hochschule Kaisers­lau­tern am Weincampus angetreten. Die 36-jährige...

Aus den Regionen

Genussbotschafter 2021 ausgezeichnet

Anlässlich des 9. Genussgipfels in Offenburg zeichnete Minister Peter Hauk MdL die neuen Genussbotschafter Baden-Württembergs aus. Rolf Berlin, Berlins KroneLamm in Bad Teinach-Zavelstein, Natalie Lumpp, Sommelière aus Baden-Baden sowie die „Schmeck den Süden“-­Gastronomen erhielten die Auszeichnung. Als Genussbotschafter werden Persönlichkeiten, Unternehmen und Zusammenschlüsse von Akteuren gewählt, die das...

Aus der Branche

Meldepflicht für Kupferspritzung

Meldeportal bis 30. November

Die Betriebe müssen in den Jahren, in denen eine Gesamtaufwandmenge von 3 kg Reinkupfer pro Hektar und Jahr im Weinbau überschritten wird, dies unter Angabe der tatsächlich verwendeten Menge und der Größe der behandelten Rebfläche flächengenau der zuständigen Behörde des Landes (in RLP: ADD) bis zum 30. November...

Aus der Branche

Erfolgreiches Matchmaking in Dänemark

Die im April 2021 durch das DWI und Wines of Germany Denmark in Aarhus und Kopenhagen organisierte Matchmaking-Veranstaltung für deutsche Weinerzeuger und dänische Importeure führte zu einer Erfolgsquote von über 22 %. Von den 58 teilnehmenden Betrieben haben 13 Weingüter aus der Pfalz, von der Mosel, Nahe, aus...

Aus der Branche

Ländervereinbarung zur GeoBox unterzeichnet

Digitalisierung der Landwirtschaft

Sechs Bundesländer haben eine Ländervereinbarung zur gemeinsamen Nutzung der in Rheinland-Pfalz entwickel­ten Geobox-Infrastruktur für die Landwirtschaft unterzeichnet. Die Geobox ist der Schlüssel zur Digitalisierung der Landwirtschaft. Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen, Nord­rhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Brandenburg wollen die am DLR RNH in Bad Kreuznach entwickelte GeoBox-Infrastruktur gemeinsam nutzen und weiterentwickeln.

Aus der Branche

Fernstudium Management in der Weinwirtschaft

Neues Masterstudium in Geisenheim

Die Hochschule Geisenheim bietet ein neues Masterfernstudium „Weinmanagement“ in deutscher Sprache an. Studienkonzept, Inhalte sowie Aufbau und Ablauf des berufsbegleitenden MBA-Studiums sind deutschlandweit einzigartig. Das zfh ist Kooperationspartner der Hochschule Geisenheim. Das viersemestrige Fernstudium vermittelt den berufsbegleitenden Studierenden betriebswirtschaftliches Wissen, das Themen wie Personalmanagement, Unternehmensführung, steuerliche Fragen und...