Bundesminister sichert Unterstützung zu
Aus der Branche

Bundesminister sichert Unterstützung zu

Klares Signal an die Weinbranche

Bundeslandwirtschaftsminis­ter Alois Rainer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche. Im Gespräch sagte Bundesminister Rainer schnelle Unterstützung zu: Der Bund finanziert mit bis zu 1 Mio. Euro eine Informationsoffensive, die den …

Aus der Branche

Forderung nach präzisen GAP-Öko-Regelungen

Deutscher Weinbauverband zur EU-Politik

Der Deutsche Weinbauverband (DWV) kritisiert die Ausgestaltung der Direktzahlungen-Verordnung und der Konditionalitäten-Verordnung. Zwar sei generell zu begrüßen, dass diese Verordnungen zur Umsetzung der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) nun vorlägen, doch vor allem im Hinblick auf die Ausgestaltung der Öko-Regelungen müsse mehr Klarheit für die Branche geschaffen werden....

Aus der Branche

Winzer erzeugen deutlich weniger Wein

Europäische Union

Für das Vermarktungsjahr 2021/22 zeichnet sich in der Europäischen Union eine deutlich rückläufige Produktion von Wein und Most ab. Wie die EU- Kommission mitteilte, schätzen die Mitgliedstaaten die diesjährige Weinernte auf voraussichtlich 147,7 Mio. hl, das wären 22,9 Mio. hl oder 13 % weniger als im Vorjahr. Das...

Aus der Branche

Silvaner-Highlight auf Chef-Sache Düsseldorf 2021

Auch der Gastro-Branchentreff „Chef-Sache“ fand nach einem Jahr Pause am 3./4. Oktober wieder in Düsseldorf statt. Das DWI präsentierte dort an seinem Stand eine Auswahl regionaltypischer Weine. Highlight der Messe war die Master Class zum Thema Silvaner im Rahmen der „School of Wine“. Vor einem vollbesetzten Auditorium demonstrierte...