Aus der Branche

Volle Agrardieselrückvergütung kommt zurück

Kurswechsel

Die Bundesregierung hat sich am 24. Juni auf einen Haushaltsentwurf für 2025 verständigt. Dem Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) ist es trotz der angespannten Haushaltslage gelungen, den Haushalt 2025 auf gleichbleibend hohem Niveau zu halten. Die Wiedereinführung der Agrardieselrückvergütung ist ab 2026 vorgesehen – ein zentrales Versprechen des …

Aus der Branche

Kreativ, vielfältig und komplett digital

Vinissima Frauen & Wein

Wo stehen Frauen – auch während Corona – in der Gesellschaft und was ist die Kunst der Cuvéetierung? Was wie ein Themenspagat klingt, ergänzte sich am Vinissima- Netzwerktag perfekt. Auch der Einfluss der Corona-Pandemie auf die Weinwirtschaft war Thema bei der pandemiebedingt digital stattfindenden Veranstaltung. Netzwerktag pandemiebedingt...

Aus der Branche

Genehmigungen für Rebpflanzungen verlängert

Frist gilt jetzt bis Ende 2021

Die von der Corona-Pandemie ausgelöste Krise hat die Winzer vor außergewöhnliche Schwierigkeiten gestellt. Da eine Rebpflanzung nicht in allen Fällen möglich war, werden erteilte Genehmigungen, die im Jahr 2020 verfallen sind, per Gesetz bis 31. Dezember 2021 verlängert. Folgende Genehmigungen sind betroffen: Neuanpflanzungsgenehmigungen (GR-N) aus dem Jahr...

Aus der Branche

CEJA-Präsident Maes zurückgetreten, Masse folgt

Nach dem Rücktritt des Präsidenten des Europäischen Rates der Junglandwirte (CEJA), des Belgiers Jannes Maes, übernimmt sein Vizepräsident, der Franzose Samuel Masse, das Amt. Die reguläre Wahl eines neuen Präsidenten soll im Juni dieses Jahres erfolgen. Masse ist seit 2018 Vorstandsmitglied der französischen Junglandwirte und zuständig für europäische...

Aus den Regionen

Hessen fördert die Digitalisierung

HESSEN

Hessens Landwirtschaftsministerin Priska Hinz will die Digitalisierung der Landwirtschaft stärker fördern und hat neue Maßnahmen angekündigt. Gefördert werden laut Hinz der Erwerb von Agrarsoftware sowie der Einsatz von Sensortechnologie zur organischen und mineralischen Düngung, außerdem die digitale Hack- und Pflanzenschutztechnik zur Verringerung des Pflanzenschutzmitteleinsatzes. Auch die Beratung zur...