Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Weinbau
Naturschutz im Weinbau
Weinbau

Naturschutz im Weinbau

Möglichkeiten für mehr Biodiversität

Der Naturschutz rückt erfreulicherweise verstärkt in den Vordergrund. Martin Ladach vom DLR Rheinpfalz stellt eine Auswahl an Maßnahmen …

  • 18. August 2021
Die Suche nach der passenden Alternative
Weinbau

Die Suche nach der passenden Alternative

Herbizidfreie Unterstockbearbeitung in querterrassierten Weinbauanlagen

Vor allem in querterrassierten Weinbauanlagen ist es oft schwierig, eine Alternative zur chemischen Unterstockbearbeitung zu finden. Laura Seufert …

  • 18. August 2021
Der Winzer als Kohlenstoff-Manager
Weinbau

Der Winzer als Kohlenstoff-Manager

Humuszufuhr verbessert das C/N-Verhältnis

Das C/N-Verhältnis beschreibt die Anteile von Kohlenstoff (C) und Stickstoff (N) zum Beispiel in Böden oder Pflanzenteilen und …

  • 17. August 2021
Reben einheizen
Weinbau

Reben einheizen

Heißwasserbehandlung von bewurzeltem Rebenpflanzgut

Um die Ausbreitung von Flavescence dorée zu verringern, muss die amerikanische Rebzikade als Überträger der Krankheit in Rebenpflanzgut …

  • 17. August 2021
Spritzdrohnen dürfen Hubschrauber ersetzen
Weinbau

Spritzdrohnen dürfen Hubschrauber ersetzen

Der Einsatz von Spritzdrohnen im Steillagenweinbau ist nun möglich

Seit zehn Jahren arbeitet das DLR Mosel daran, die Spritzdrohnentechnik im Steillagenweinbau einsetzbar zu machen. Umfangreiche Untersuchungen zur …

  • 17. August 2021
Ortstreue Grenzgängerin
Weinbau

Ortstreue Grenzgängerin

Artportrait: Die Zauneidechse

Die Zauneidechse gehört zu den bedrohten Tierarten in Deutschland. Mit wenig Aufwand können Winzer im Randbereich der Weinberge …

  • 17. August 2021
Weinberge auf  dem Dach der Welt
Weinbau

Weinberge auf dem Dach der Welt

Extremer Weinbau in Nepal

Wenn man an Nepal denkt, stellt man sich die beeindruckende, schneebedeckte Bergwelt des Himalaja-Gebirges vor, aber Reben auf …

  • 17. August 2021
Klimaschutz im Weinberg
Weinbau

Klimaschutz im Weinberg

Klimaschutz in der Weinwirtschaft, Teil 3

Die verschiedenen Ansatzpunkte für Klimaschutz im Weinbau zeigt Dr. Helena Ponstein im dritten Teil ihrer Serie. Unter anderem …

  • 24. Juli 2021
Blick in die autonome Zukunft
Weinbau

TECHNIK-SPEZIAL: MASCHINENSCHAU MOSEL 2021

Blick in die autonome Zukunft

Das DLR Mosel und das Institut Viti-Vinicole veranstalten zusammen mit dem VEW Mosel, dem Maschinenring Trier-Wittlich, der Sozialversicherung …

  • 24. Juli 2021
Schäden durch Hagel und Starkregen
Weinbau

Schäden durch Hagel und Starkregen

Arbeitshinweise nach Unwetterschäden

Nach einer turbulenten Woche meldete das Anbaugebiet Pfalz Starkregen, der zu teils nicht mehr befahrbaren Weinbergen führte. Am …

  • 7. Juli 2021
  • «
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • »

Termine

  • Schulungsprogramm g.U. Pfalz

    10.7.2025

  • Praxischeck Sprühdrohne

    23.7.2025

  • Praxischeck Sprühdrohne

    28.7.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 13 | 21. Juni 2025

    Ausgabe dwm 13

    21. Juni 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Botrytisinfektionen frühzeitig vorbeugen
    Weinbau

    Botrytisinfektionen frühzeitig vorbeugen

    18. Juni 2025
  • Nachhaltigkeit, die schmeckt
    Weinbau

    Nachhaltigkeit, die schmeckt

    18. Juni 2025

BuchTipp

  • Rebenrausch

    Rebenrausch

    Während des Weininger Winzerfestes stirbt ein 15-jähriges Mädchen. Überführt wird der junge Winzer Tariq Rathgeb aus dem Dorf, der jedoch beteuert, sich an nichts erinnern zu können. Als Tariq wieder aus dem Knast kommt und der Vater der...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH