Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Kellerwirtschaft
Schaumweinabsatz Deutschland
Kellerwirtschaft

Schaumweinabsatz Deutschland

Daten zum inländischen Schaumweinabsatz

Sekt steht als Synonym für Genuss und prickelnde Lebensfreude. Doch wie ist es um den deutschen Schaumweinabsatz bestellt? …

  • 23. März 2017
ViO – das etwas  andere Dosiergerät
Kellerwirtschaft

ViO – das etwas andere Dosiergerät

Dosiergerät Vario inline Oppenheim

Verfahren sind dem ständigen Wandel unterzogen. Die Anschwemmfiltration mit Kammerfilterpressen ist schon lange gängige Praxis. Jahrzehnte lang hatte …

  • 13. März 2017
Thema Weinpressen – da geht noch was
Kellerwirtschaft

Thema Weinpressen – da geht noch was

Lohnt sich die Investition?

Hohe Investitionskosten bei langer Nutzungsdauer machen den Pressenkauf zu einer gewichtigen Entscheidung. Diese kann ein halbes Arbeitsleben oder …

  • 13. März 2017
Auf der Spur von muffigen Fehltönen im Wein
Kellerwirtschaft

Auf der Spur von muffigen Fehltönen im Wein

Fehltöne im Wein durch fäulnisbelastetes Lesegut

In Jahren mit hohem Fäulnisbefall treten immer wieder Probleme hinsichtlich der Reintönigkeit auf. Atypische Aromen, die an feuchte …

  • 23. Februar 2017
Anschaffung einer eigenen Abfüllanlage
Kellerwirtschaft

Anschaffung einer eigenen Abfüllanlage

Lohnt sich die Investition?

Die kaltsterile Abfüllung ist der letzte Verfahrensschritt bei der Weinherstellung. In selbstvermarktenden Weinbaubetrieben stellt sich die Frage, ob …

  • 23. Februar 2017
Hefefilter in der Praxis
Kellerwirtschaft

Hefefilter in der Praxis

Kammerfilterpresse ist unverzichtbar

Da eine höhere Mostausbeute wirtschaftlichen Mehrwert bedingt, verbessert eine möglichst vollständige Trubaufarbeitung den Betriebserfolg. Bernhard Schandelmaier, DLR Rheinpfalz, …

  • 9. Februar 2017
Kellertechnik wird immer digitaler
Kellerwirtschaft

Kellertechnik wird immer digitaler

Intervitis Rundgang

Im Vorfeld wurde sehr viel über die Ausrichtung der Intervitis debattiert. Letztlich ziehen sowohl Aussteller als auch Besucher …

  • 25. Januar 2017
Suche nach dem besten Weinverschluss
Kellerwirtschaft

Auf der Suche nach dem besten Weinverschluss

In Deutschland leidenschaftlich diskutiert

In wohl keinem Land auf der Welt wird so intensiv und kontrovers über die Frage des richtigen Verschlusses …

  • 25. Januar 2017
Kellertechnik, die begeistert auf der Vinitech-Sifel
Kellerwirtschaft

Kellertechnik, die begeistert auf der Vinitech-Sifel

Lösungsorientiert und modern im Keller

Die Messe bot ein sehr breites Angebot in den Bereichen Weinbau, Kellerwirtschaft und Dienstleistungen. Bernd Weik vom DLR …

  • 11. Januar 2017
Oenologische Tipps aus der Forschung
Kellerwirtschaft

Oenologische Tipps aus der Forschung

Bericht vom Weinbaukongress Oenologie, Teil 1

Das Programm des oenologischen Weinbaukongress war mit 14 Vorträgen dicht gedrängt. Dazu wurde ein weites Spektrum oenologischer Fragestellungen …

  • 11. Januar 2017
  • «
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • »

Termine

  • Schulungsprogramm g.U. Pfalz

    10.7.2025

  • Praxischeck Sprühdrohne

    23.7.2025

  • Praxischeck Sprühdrohne

    28.7.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 13 | 21. Juni 2025

    Ausgabe dwm 13

    21. Juni 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Botrytisinfektionen frühzeitig vorbeugen
    Weinbau

    Botrytisinfektionen frühzeitig vorbeugen

    18. Juni 2025
  • Nachhaltigkeit, die schmeckt
    Weinbau

    Nachhaltigkeit, die schmeckt

    18. Juni 2025

BuchTipp

  • Winzerwahn

    Winzerwahn

    Dr. Andreas Wagner verbindet in „Winzerwahn“ wieder gekonnt einen Kriminalfall mit Wissenswertem über Weinbau. Beim dritten Krimi mit dem ermittelnden Winzer Kurt-Otto Hattemer geht“s um Wetter­extreme. Der Frost im Frühjahr hat fast alle Reben zerstört und kurz vor...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH