Sekt steht als Synonym für Genuss und prickelnde Lebensfreude. Doch wie ist es um den deutschen Schaumweinabsatz bestellt? …
Sekt steht als Synonym für Genuss und prickelnde Lebensfreude. Doch wie ist es um den deutschen Schaumweinabsatz bestellt? …
Verfahren sind dem ständigen Wandel unterzogen. Die Anschwemmfiltration mit Kammerfilterpressen ist schon lange gängige Praxis. Jahrzehnte lang hatte …
Hohe Investitionskosten bei langer Nutzungsdauer machen den Pressenkauf zu einer gewichtigen Entscheidung. Diese kann ein halbes Arbeitsleben oder …
In Jahren mit hohem Fäulnisbefall treten immer wieder Probleme hinsichtlich der Reintönigkeit auf. Atypische Aromen, die an feuchte …
Die kaltsterile Abfüllung ist der letzte Verfahrensschritt bei der Weinherstellung. In selbstvermarktenden Weinbaubetrieben stellt sich die Frage, ob …
Da eine höhere Mostausbeute wirtschaftlichen Mehrwert bedingt, verbessert eine möglichst vollständige Trubaufarbeitung den Betriebserfolg. Bernhard Schandelmaier, DLR Rheinpfalz, …
Im Vorfeld wurde sehr viel über die Ausrichtung der Intervitis debattiert. Letztlich ziehen sowohl Aussteller als auch Besucher …
In wohl keinem Land auf der Welt wird so intensiv und kontrovers über die Frage des richtigen Verschlusses …
Die Messe bot ein sehr breites Angebot in den Bereichen Weinbau, Kellerwirtschaft und Dienstleistungen. Bernd Weik vom DLR …
Das Programm des oenologischen Weinbaukongress war mit 14 Vorträgen dicht gedrängt. Dazu wurde ein weites Spektrum oenologischer Fragestellungen …