Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken

Rubriken

  • Weinbau
  • Kellerwirtschaft
  • Pflanzenschutz
  • Marketing
  • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
  • Weinrecht
  • Industrie+Wirtschaft
  • Architektur und Bauen im Betrieb
  • Statistik
  • Forschung und Industrie
  • Messen und Veranstaltungen
  • Junge Winzer
  • Weintourismus
  • Rezepte zum Wein
  • Bildergalerien
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

weiterlesen
  • 21. Oktober 2025
So teuer ist das Holz 2025
Kellerwirtschaft

So teuer ist das Holz 2025

Barrique-, Tonneau- und Halbstückfässer im Preis-Check

Bernhard Schandelmaier, Dienstleistungszentrum (DLR) Rheinpfalz, hat sich mit den Eigenschaften von Barrique-, Tonneau- und Halbstückfässern befasst. Welche Fass-Art …

  • 28. August 2025
Begrünung unter den Reben
Weinbau

Begrünung unter den Reben

Häufig gestellte Fragen aus der Weinbaupraxis

Die Unterstockbegrünung gewinnt im Weinbau als nachhaltige Methode, die sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile bieten kann, zunehmend …

  • 28. August 2025
Müller-Thurgau im Jubiläumsjahr
Weinbau

Müller-Thurgau im Jubiläumsjahr

Fortschritt und Vergangenheit in einer Sorte vereint

Dieses Jahr wird der 175. Geburtstag von Prof. Dr. Hermann Müller- Thurgau gefeiert. Sein berühmtester Erfolg ist die …

  • 28. August 2025
Digitale Traubenlogistik im Praxistest
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Digitale Traubenlogistik im Praxistest

Smart Data in der Weinwirtschaft zur Effizienzsteigerung

In einer Zeit, in der geopolitische Unsicherheiten, unbeständige Märkte und sich wandelnde Kundenerwartungen die Geschäftswelt prägen, gewinnt ein …

  • 28. August 2025
Beikräuter im Blick haben
Weinbau

Beikräuter im Blick haben

Wärmeliebende Beikräuter im Weinberg und Umland

Beikräuter im Weinberg besitzen sowohl Vor- als auch Nachteile. Auf der einen Seite tragen sie zur Bodenverbesserung bei, …

  • 27. August 2025
Eaton auf der drinktec: Neue Filtrationslösungen
Industrie+Wirtschaft

Eaton auf der drinktec: Neue Filtrationslösungen

Die Filtration Division von Eaton wird auf der drinktec vom 15. bis 19. September in München in Halle …

  • 27. August 2025
Scharfenberger: Vertikal vs. horizontal
Industrie+Wirtschaft

Scharfenberger

Vertikal vs. horizontal

Der Vergleich von zwei Pressverfahren stand im Mittelpunkt einer Expertenrunde mit Verkostungspanel, zu der die Firma Scharfenberger aus …

  • 27. August 2025
Männlich? Weiblich? Divers!
Weinbau

Männlich? Weiblich? Divers!

Artportrait: Die Weinbergschnecke

Die größte heimische Gehäuseschnecke ist Zwitter, das heißt sie besitzt sowohl weibliche als auch männliche Geschlechtsorgane. Doch dies …

  • 27. August 2025
Eaton: 28. Oenologisches Symposium in Oppenheim
Industrie+Wirtschaft

Eaton: 28. Oenologisches Symposium in Oppenheim

Mitte August trafen sich viele Betriebsleiter und Oeno­logen aus der Pfalz, Rheinhessen und darüber hinaus beim Oenologischen Symposium …

  • 27. August 2025
Planungen für den Herbst 2025
Kellerwirtschaft

Planungen für den Herbst 2025

Herbstvorbereitungen und Keller-Checkliste

Die Reifeentwicklung der Trauben geht voran und jetzt ist die Zeit für eine gründliche Herbstvorbereitung. Norbert Breier vom …

  • 13. August 2025
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »

Termine

  • DWI Marktinfo Online Seminare 2025 - Afrika

    23.10.2025

  • Weintourismus und Events: Wie Öko-Wein erlebbar wird

    23.10.2025

  • Die Mosel brennt / D'Miselerland brennt

    25.10.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 21 | 11. Oktober 2025

    Ausgabe dwm 21

    11. Oktober 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Ausgezeichnete Weintalente
    Junge Winzer

    Ausgezeichnete Weintalente

    8. Oktober 2025
  • Etikett entscheidet über Geschmack und Preis
    Marketing

    Etikett entscheidet über Geschmack und Preis

    8. Oktober 2025
  • Die Schweiz – ein attraktiver Markt
    Marketing

    Die Schweiz – ein attraktiver Markt

    8. Oktober 2025

BuchTipp

  • Rezepte für mehr Weingenuss

    Rezepte für mehr Weingenuss

    Einen perfekten Wein zum Essen zu empfehlen, wird schon lange zelebriert. Doch bei „Rezepte für mehr Weingenuss“ ist es umgekehrt: Es geht um unkomplizierte und leckere Kleinigkeiten zum Wein und darum, den Weingenuss zu steigern.
    Bettina­ Matthaei hat ein ausgeprägtes Gespür für Gewürze, das...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH