Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Kellerwirtschaft
Rosé zur Diversifizierung nutzen
Kellerwirtschaft

Rosé zur Diversifizierung nutzen

Stilistik und Weinbereitung von Roséweinen

Die veränderten klimatischen Bedingungen im deutschen Weinbau begünstigen in den letzten Jahren nicht nur die Qualität der Weißweine, …

  • 16. August 2024
Viel Arbeit für wenig Promille
Kellerwirtschaft

Viel Arbeit für wenig Promille

Die gezielte Erzeugung von entalkoholisiertem Wein

Die Nachfrage nach alkoholfreien Alternativen zu Wein und Sekt stieg im Laufe der letzten Jahre deutlich an. Mit …

  • 16. August 2024
Weniger ist mehr
Kellerwirtschaft

Weniger ist mehr

Alternativen für Zusatzstoffe auf dem Zutatenverzeichnis

Spätestens mit dem 2024er Jahrgang benötigen alle Wein­erzeugnisse neben den Nährwertangaben ein Zutatenverzeichnis. Aber nicht alle Stoffe, die …

  • 16. August 2024
Wissenstransfer für Winzer wichtig
Kellerwirtschaft

Wissenstransfer für Winzer wichtig

25 Jahre Weinbaulich-Kellerwirtschaftlicher Infoservice (KIS)

Seit 25 Jahren gibt es den Weinbaulich-Kellerwirtschaftlichen Infoservice in der Pfalz. Dieser Newsletter wird während der Weinlese von …

  • 15. August 2024
Hygiene im Keller und Kelterhaus
Kellerwirtschaft

Hygiene im Keller und Kelterhaus

Herbstvorbereitungen – Reinigung und Checkliste

Ein sauberer Keller ist Voraussetzung für gute Weine, deshalb ist auf Hygiene zu achten. Norbert Breier, Dienstleistungszentrum Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, …

  • 15. August 2024
Pumpen für alle Kellerarbeiten
Kellerwirtschaft

Pumpen für alle Kellerarbeiten

Schonende Geräte fürs Filtrieren, Füllen und mehr

Da spezielle Abläufe spezialisierte Pumpentypen erfordern, gibt es eine große Auswahl an Pumpen für die Weinbranche. Welche Pumpen …

  • 18. Juli 2024
Was war, was ist, was kommt?
Kellerwirtschaft

Was war, was ist, was kommt?

Weinbau im Klimawandel, Teil 1

Immer trockenere Sommer, schwankende Niederschlagsmengen und immer frühere Reife – Dr. Edgar Müller, Dienstleistungszen­trum Ländlicher Raum Rheinhessen-Nahe-­Hunsrück, zeigt …

  • 18. Juli 2024
Smarter Weinkeller
Kellerwirtschaft

Smarter Weinkeller

Potenzial smarter Technologie für die Weinproduktion

Die HBLAuBA für Wein und Obstbau in Klosterneuburg beschäftigt sich im Rahmen eines Projekts mit smarter Technologie für …

  • 4. Juli 2024
Gadgets für den Keller
Kellerwirtschaft

Gadgets für den Keller

Tipps für Winzer: Analyse-Neuheiten in der Kellerwirtschaft

Manchmal gibt es Produkte, die neu oder bislang noch wenig bekannt sind. Bernhard Schandelmaier, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz, …

  • 4. Juli 2024
Trauben optisch selektionieren
Kellerwirtschaft

Trauben optisch selektionieren

Ein Weg zu besseren Weinen

Die vollautomatische optische Traubensortierung wird sich langfristig in der Kellertechnik weltweit etablieren. Bernd Weik, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz, …

  • 19. Juni 2024
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »

Termine

  • Schulungsprogramm g.U. Pfalz

    10.7.2025

  • Praxischeck Sprühdrohne

    23.7.2025

  • Praxischeck Sprühdrohne

    28.7.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 13 | 21. Juni 2025

    Ausgabe dwm 13

    21. Juni 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Botrytisinfektionen frühzeitig vorbeugen
    Weinbau

    Botrytisinfektionen frühzeitig vorbeugen

    18. Juni 2025
  • Nachhaltigkeit, die schmeckt
    Weinbau

    Nachhaltigkeit, die schmeckt

    18. Juni 2025

BuchTipp

  • Winzersterben

    Winzersterben

    Im neuen Kriminalroman von Andreas Wagner betritt mit Kurt-Otto Hattemer ein neuer Ermittler die literarische Bühne. Erstmals ermittelt ein Winzer selbst in einer Mordserie, deren Ursprung in die Sechziger Jahre zurückreicht. Im Trubel der hitzigen Erntetage wird der alte...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH