Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Kellerwirtschaft
Perlende Perspektiven
Kellerwirtschaft

Perlende Perspektiven

Sekt und Perlwein – Eine Alternative zu Stillwein?

Können Sekt und Perlwein die Umsatzverluste im Stillwein ausgleichen? In Zeiten, in denen das klassische Stillweinsegment zunehmend schwächelt …

  • 9. April 2025
Präzise Kontrolle
Kellerwirtschaft

Präzise Kontrolle

Weintanks und digitale Gärsteuerung

Immer mehr Kellermeister setzen bei der Gärsteuerung auf eine präzise Kontrolle durch Fernüberwachung und Automatisierung. Bei der optimalen …

  • 25. März 2025
Zukunft der Gärkühlung?
Kellerwirtschaft

Zukunft der Gärkühlung?

Wärmepumpen in der Heiztechnik – Ein Praxisbericht

Wärmepumpen können sowohl Wärme als auch Kälte liefern, weshalb sie in Weingütern zur Gärkühlung Verwendung finden können. Simon …

  • 25. März 2025
Feinschliff für den Wein
Kellerwirtschaft

Feinschliff für den Wein

Hinweise für die Jungweinbehandlung 2024

Die Oenologen des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Mosel Achim Rosch und Josef Linden hielten Ende Februar ein Online-Seminar …

  • 13. März 2025
Flexibilität im Fokus
Kellerwirtschaft

Flexibilität im Fokus

Zukunft von Abfüllanlagen

Neben der klassischen 0,75-Liter-Flasche füllen einige Betriebe heutzutage auch andere Formate wie Aluminiumdosen ab. Mit modernen Abfüllanlagen sind …

  • 26. Februar 2025
Wer bietet was an?
Kellerwirtschaft

Wer bietet was an?

Überblick zu Lohnentalkoholisierern

Alkoholfreie Weine und Schaumweine gehören zu den wenigen Wachstumsbereichen der Branche. Nicht alle Erzeuger haben ein entalkoholisiertes Produkt …

  • 26. Februar 2025
Verschlusssache Wein und Sekt
Kellerwirtschaft

Verschlusssache Wein und Sekt

Trends bei Flaschenverschlüssen

Die meisten Winzer entscheiden sich mittlerweile für Schraubverschlüsse. Doch bei speziellen Weinen im Hochpreissegment oder bei Rotweinen greifen …

  • 26. Februar 2025
Crossflow- Filtration im Foku
Kellerwirtschaft

Crossflow-Filtration im Fokus

Vorteile und Kosten der Crossflow-Technik

Immer mehr Weingüter setzen mittlerweile Crossflow-Filter ein. Bernhard Schandelmaier, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz, zeigt die Technik und die …

  • 12. Februar 2025
Wein in der Alu- Dose hip & cool?
Kellerwirtschaft

Wein in der Alu-Dose hip & cool?

Weine für den schnellen Verbrauch – Glas oder Dose?

Seit einigen Jahren gibt es Wein auch in der Dose. Waren Glasflaschen gestern? Gehört Dosenwein statt Dosenbier zum …

  • 15. Januar 2025
Effizienter ohne Qualitätseinbuße
Kellerwirtschaft

Effizienter ohne Qualitätseinbuße

Pressen: Kosteneffizienz und Unterstützung der Betriebe

Eine neue Presse stellt eine große Investition im Betrieb dar, ist aber in manchen Fällen aufgrund der überholten …

  • 20. November 2024
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »

Termine

  • Orientierungshilfe bei der Betriebsaufgabe und Zukunftsgestaltung

    25.11.2025

  • Module Erziehungssystem Wundarmer Rebschnitt

    25.11.2025

  • Gewässer- & Pflanzenschutz - (K)ein Widerspruch?!

    25.11.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 24 | 22. November 2025

    Ausgabe dwm 24

    22. November 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Alkoholfrei: Wohin geht die Reise?
    Kellerwirtschaft

    Alkoholfrei: Wohin geht die Reise?

    5. November 2025
  • Rebschnitt und Arbeitszeit – teuer wie nie
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Rebschnitt und Arbeitszeit – teuer wie nie

    5. November 2025

BuchTipp

  • Wein ist Volksgetränk

    Wein ist Volksgetränk

    Mit der deutschen Weingeschichte ab 1933 befasst sich Historiker Christof Krieger. In seiner Doktorarbeit gibt Krieger am Beispiel Mosel-Saar-Ruwer Einblicke in eine eher unbekannte Seite der NS-Diktatur. Unter der Parole „Wein ist Volksgetränk!“ entfaltete das NS-Regime in den Friedensjahren des Dritten Reiches eine groß...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH