Bundesminister sichert Unterstützung zu
Aus der Branche

Bundesminister sichert Unterstützung zu

Klares Signal an die Weinbranche

Bundeslandwirtschaftsminis­ter Alois Rainer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche. Im Gespräch sagte Bundesminister Rainer schnelle Unterstützung zu: Der Bund finanziert mit bis zu 1 Mio. Euro eine Informationsoffensive, die den …

Mosel: Winzer geehrt
Aus den Regionen

Mosel: Winzer geehrt

Mit der Verleihung der bedeutendsten Auszeichnungen des Landes Rheinland-Pfalz für die Winzer in den Anbaugebieten Ahr, Mittelrhein, Mosel …

Aus den Regionen

Rheinhessen: Workshop zur Nachhaltigkeit

Anfang November veranstalteten das Kompetenzzentrum Weinmarkt und Weinmarketing und das DLR RNH Oppenheim den sechsten Nachhaltigkeitsworkshop. Welche Rolle spielt die Nachhaltigkeit im Management von Weingütern? Wie ist das Thema in der Kommunikation mit dem Kunden zu nutzen? Mit solchen Fragen befasste sich eine Reihe interessanter Referenten. Aus der Forschung Über …

Aus den Regionen

Rheingau: Weingenuss im Kloster

In der stimmungsvollen Atmosphäre des Klosters Eberbach präsentierten die Preisträger der hessischen Landeswein- und -sektprämierung Ende Oktober ihre besten Weine und Sekte. Mehr als 150 edle Tropfen wurden verkostet. „Weingenuss im Kloster“ hat sich in den vergangenen Jahren zu einem festen Termin bei Weinliebhabern aus der Region und darüberhinaus etabliert.... …

Aus den Regionen

Mosel: Wein aus Steillagen prämiert

Die 22. internationale CERVIM-Steillagenweinprämierung wurde vom 3. zum 4. Juli 2014 in Sarre (Aostatal) von einer internationalen Jury unter der Aufsicht des OIV durchgeführt. Innerhalb der teilnehmenden Regionen haben die deutschen Weine, vor allem von der Mosel und aus Baden, sehr erfolgreich abgeschlossen: zwölf Goldmedaillen und zehn Silbermedaillen von 53... …