Wissen aus der Praxis als Grundlage für Politik
Aus der Branche

Wissen aus der Praxis als Grundlage für Politik

Arbeitstreffen mit EU-Abgeordneten

Am 3. Juli erkundigte sich Christine Schneider, Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP), bei einem Arbeitstreffen im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt nach Forschungsergebnissen zu aktuellen Themen. Im Mittelpunkt standen die sich abzeichnenden Engpässe im Pflanzenschutz durch fehlende Zulassungen und Alternativen zum Glyphosat durch Perspek­tiven der Unterstockbegrünung im Weinberg. …

Techniker zu Besuch
Aus den Regionen

Techniker zu Besuch

Auf Einladung des vorderpfälzischen Europaabgeordneten Jürgen Creutzmann besuchten die beiden diesjährigen Weinbautechnikerklassen des DLR RNH aus Bad Kreuznach …

Aus den Regionen

Übernahme beschlossen

In ihrer Generalversammlung Ende Februar informierte die Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG ihre Mitglieder nicht nur über das erfolgreich abgeschlossene Geschäftsjahr 2012/ 13, sondern auch über die Übernahme der Marken- und Vertriebsrechte der rheinhessischen Winzergenossenschaft Westhofen. „Mit diesem Schritt bauen wir die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Ruppertsberg und Westhofen weiter aus und... …

Bewährte Kooperation
Aus den Regionen

Bewährte Kooperation

Mit der 21. Auflage wurde die erfolgreiche Kooperation zwischen der Hotelfachschule Edenkoben und der Dienststelle Neustadt an der …

Aus den Regionen

6. Luxemburger Weinbautag: Aktuelles aus Luxemburg

Es war Anfang Februar nicht das regnerische Wetter allein, dass die Winzer zum 6. Weinbautag in Wormeldange zusammenkommen ließ. Themen von gegenwärtiger Brisanz bewegten den Luxemburger Berufsstand. Den weinbaupolitischen Vormittag eröffnete der Präsident des Winzerverbandes Marc Weyer mit den Herausforderungen der Weinbaupraxis. Nach den letzten beiden qualitativ überzeugenden, aber ertragsmäßig... …

Aus den Regionen

Urteil des OVG Koblenz: Kein Fremdenverkehrsbeitrag fällig

Wenn eine Weinkellerei ihre Produkte lediglich an Zentrallager überregional tätiger Einzelhandelsketten verkauft, unterliegt sie nicht dem Fremdenverkehrsbeitrag des Kellereisitzes. Dies geht aus einem aktuellen Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Koblenz vom 17.01.2014 hervor (AZ: 6 A 10919/13). Dem Urteil zufolge können Personen und Unternehmen dann zu einem Fremdenverkehrsbeitrag herangezogen werden, wenn sie... …

Aus den Regionen

Amtszeit des Jagdvorstandes: Beginn 1. April

Die Wahl des Jagdvorstandes gehört zu den wichtigsten Aufgaben einer Jagdgenossenschaftsversammlung. Denn dieser – bestehend aus dem Jagdvorsteher, seinem ständigen Vertreter und einem Kassenverwalter als Beisitzer – vertritt die Jagdgenossenschaft nach außen und kann entsprechend Geschäfte für die Jagdgenossenschaft abschließen. Die Amtszeit des Jagdvorstandes und gegebenenfalls der...

Aus den Regionen

Bottwartaler Winzer eG: Remkes folgt auf Helliwell

Die Neue Bottwartaler Winzer eG bestätigte vor kurzem einen Wechsel in der Geschäftsführung. Die geschäftsführende Vorsitzende Anna Barbara Helliwell wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch zum 30. September verlassen. Zu ihrem Nachfolger wurde Bastian Remkes bestimmt. Der designierte Nachfolger Remkes ist in der Branche kein Unbekannter. Der studierte Kaufmann war... …

Aus den Regionen

ECOVIN ebnet den Weg in eine erfolgreiche Umstellung

In diesem Jahr fand der ECOVIN-Einführungskurs bereits zum 27. Mal statt. Dieses Mal bot die Pfalz die Kulisse für den einwöchigen Einblick in den ökologischen Weinbau. 30 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, um den ökologischen Weinbau in all seinen Facetten kennenzulernen. Zentraler Bestandteil der ECOVIN-Einführungskurse sind die Berichte aus der Praxis.... …