Bundesminister sichert Unterstützung zu
Aus der Branche

Bundesminister sichert Unterstützung zu

Klares Signal an die Weinbranche

Bundeslandwirtschaftsminis­ter Alois Rainer hat sich mit Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Weinbranche getroffen. Die deutsche Weinwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: Steigende Kosten, schwächelnder Konsum und Handelsbeschränkungen belasten die Branche. Im Gespräch sagte Bundesminister Rainer schnelle Unterstützung zu: Der Bund finanziert mit bis zu 1 Mio. Euro eine Informationsoffensive, die den …

Aus den Regionen

Rheinland-Pfalz: Kontrolleure sichern Qualität

Viele kleine Beanstandungen, die Spätfolgen des Eiswein-Jahrgangs 2011, aber auch neue schwerwiegende Täuschungen und Verfälschungen – so lautet das Resümee des Landesuntersuchungsamtes (LUA) zur Weinüberwachung im Jahr 2013. „Rheinland-Pfalz ist das größte Weinbau treibende Bundesland, deshalb hat die Weinüberwachung hier eine besondere Bedeutung. Die Kontrolleure leisten einen wichtigen Beitrag...

Aus den Regionen

Stabwechsel bei der Moselland

Zum 1. Juli übergibt Werner Kirchhoff, langjähriger Vorstandsvorsitzender der Moselland eG, Bernkastel-Kues, die Geschäfte an seinen Nachfolger Henning Seibert. Seit letztem Jahr im geschäftsführenden Vorstand,wurde Henning Seibert nun zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Werner Kirchhoff, der über 15 Jahre die Geschicke der Moselland eG lenkte, hat zahlreiche zukunftsweisende Weichenstellungen wesentlich mitbeeinflusst.... …

Aus den Regionen

Mosel: 670 Weine bei Jahresauswahl im Test

Die Weißweine von Mosel, Saar und Ruwer aus dem Jahrgang 2013 präsentieren sich fruchtig, elegant und dank hoher zuckerfreier Extrakte sehr gehaltvoll. Zu diesem Urteil kamen die 40 Weinfachleute, die bei der traditionellen Jahresauswahlprobe der Mosel-Weinwerbung in Bernkastel-Kues 670 Weine probierten und bewerteten. Die Jury setzte sich aus Prüfern...