Wissen aus der Praxis als Grundlage für Politik
Aus der Branche

Wissen aus der Praxis als Grundlage für Politik

Arbeitstreffen mit EU-Abgeordneten

Am 3. Juli erkundigte sich Christine Schneider, Mitglied des Europäischen Parlaments (MdEP), bei einem Arbeitstreffen im Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinpfalz in Neustadt nach Forschungsergebnissen zu aktuellen Themen. Im Mittelpunkt standen die sich abzeichnenden Engpässe im Pflanzenschutz durch fehlende Zulassungen und Alternativen zum Glyphosat durch Perspek­tiven der Unterstockbegrünung im Weinberg. …

Aus den Regionen

Mosel: Schreckgespenst Wild

Ein Schwerpunktthema beim weinbaupolitischen Teil des Moselweinbautages 2014 waren die Wildschäden in den Weinbergen. Nach einem Impulsreferat von Marcus Hehn, Rechtsanwalt beim BWV Rheinland-Nassau, diskutierten unter der Leitung von Karin Bothe, Geschäftsführerin der Interessengemeinschaft der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer (IGJG), Lorenz Steden, Vizepräsident des Landesjagdverbandes, mit den Jägern und Winzern Peter... …

VDP bekommt Zuwachs
Aus den Regionen

Neue Mitglieder beim VDP

Der Traubenadler bekommt Zuwachs: Die VDP Prädikatsweingüter melden drei Neuaufnahmen. Neue Mitglieder sind seit Jahresanfang die Weingüter Joh. …

Aus den Regionen

Mitgliederversammlung ECOVIN-Rheinhessen 2014

Bei der Mitgliederversammlung von ECOVIN Rheinhessen stand die Wahl eines neuen Vorstands an. Ausgeschieden aus dem Vorstand sind nach langjähriger Arbeit Johann Schnell (1. Vorsitzender), Hans Müller (2. Vorsitzender), und Johannes Lorenz (Beisitzer). Hans Müller hat ECOVIN als Mitbegründer und Vorstandsmitglied grundlegend geprägt. Der neue Vorstand setzt sich zusammen aus …

Aus den Regionen

Rheingau: Neue Steuerungsgruppe

Der Rheingauer Weinbauverband und das Hessische Wirtschaftsministerium haben eine verstärkte Kooperation bei der Flurbereinigung im Rheingau vereinbart: „Wir sind davon überzeugt, dass die Flurbereinigung ein wichtiges Instrument zur nachhaltigen Landentwicklung und zur Förderung des Weinbaus darstellt“, erklärten Wirtschaftsstaatssekretär Steffen Saebisch und der Rheingauer Weinbaupräsident Hans-Peter Seyffardt. Derzeit laufen im Weinbaugebiet... …