Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Weinbau
Bodenpflege-Technik für die Praxis
Weinbau

Bodenpflege-Technik für die Praxis

Maschinenschau Mosel in Thörnich, Teil 2 - 21. August 2019

Erstmals begleitet DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN die große Maschinenvorführung des DLR Mosel als exklusiver Medienpartner. Deshalb gibt DAS DEUTSCHE …

  • 19. August 2019
Das Spiel wird auf dem Platz gemacht
Weinbau

Das Spiel wird auf dem Platz gemacht

Durch Begrünung Nitrat im Grundwasser vermeiden

Grundwasser ist die Lebensgrundlage der Bevölkerung. Um noch schärfere Einschränkungen durch die EU zu vermeiden, müssen alle an …

  • 19. August 2019
Wasserverbrauch richtig steuern
Weinbau

Wasserverbrauch richtig steuern

Ressourceneffizienz durch Digitalisierung

Angesichts von Dürre, Wasserknappheit und Klimawandel wird die ressourcenschonende Bewässerung eine immer wichtigere Rolle in der Traubenproduktion einnehmen. …

  • 19. August 2019
Die Entwicklung geht weiter
Weinbau

Die Entwicklung geht weiter

Unterstockbearbeitung mit dem System Beiser 2

Schon 2018 hat DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN das Gerät Beiser 1, bei dem ein früherer gezogener Vollernter nun Roll- …

  • 19. August 2019
120 Jahre Lehre, Forschung, Praxis
Weinbau

120 Jahre Lehre, Forschung, Praxis

Infotage des DLR Rheinpfalz, Weincampus Neustadt und AgroScience-Instituts in Neustadt

Forschung, Beratung und Lehre lassen sich bei den Infotagen in Neustadt-Mußbach erleben. Und gefeiert wird natürlich auch, denn …

  • 19. August 2019
Eine Klimaanlage zum Anziehen
Weinbau

Eine Klimaanlage zum Anziehen

Bekleidung für Hitzeschutz

Die große Sommerhitze belastet Menschen, die draußen arbeiten müssen, extrem. Zusammen mit anderen Maßnahmen hilft Kühlfunktionskleidung dabei, trotzdem …

  • 19. August 2019
Schäden im Weinberg
Weinbau

Schäden im Weinberg

Verfärbte Blätter und eingetrocknete Trauben

Vom Austriebsschädling bis zum Zinkmangel – im Weinberg tauchen über das Jahr verteilt verschiedene Krankheiten und Schädlinge auf. …

  • 19. August 2019
Maschinenschau Mosel in Thörnich
Weinbau

Maschinenschau Mosel in Thörnich

Innovative Lösungen für die Bodenpflege

Große Technikschau: Das DLR Mosel veranstaltet mit dem VEW Mosel, dem Maschinenring Trier-Wittlich, der SVLFG und der LWK …

  • 8. August 2019
ResWein zur Steigerung der Ressourceneffizienz
Weinbau

ResWein zur Steigerung der Ressourceneffizienz

Software ist praxisreif und wird marktfähig

Mit Hilfe des Software-Systems ResWein soll die Ressourceneffizienz im Weinbau verbessert werden. Es können relevante Geound Betriebsdaten erfasst …

  • 17. Juli 2019
Reife, Sorten, Strategien
Weinbau

Reife, Sorten, Strategien

Teil 3: Weinbau im Wandel

Durch den Klimawandel verändert sich auch der Weinbau. Mit der Frage welche Strategien sich dabei bewähren können, beschäftigt …

  • 17. Juli 2019
  • «
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • »

Termine

  • Schulungsprogramm g.U. Pfalz

    10.7.2025

  • Praxischeck Sprühdrohne

    23.7.2025

  • Praxischeck Sprühdrohne

    28.7.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 13 | 21. Juni 2025

    Ausgabe dwm 13

    21. Juni 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Botrytisinfektionen frühzeitig vorbeugen
    Weinbau

    Botrytisinfektionen frühzeitig vorbeugen

    18. Juni 2025
  • Nachhaltigkeit, die schmeckt
    Weinbau

    Nachhaltigkeit, die schmeckt

    18. Juni 2025

BuchTipp

  • Drei Leben

    Drei Leben: Flüchtling, Geheim­agent, Weinhändler

    Peter M. F. Sichel wird 1922 in Mainz als Sohn einer weitverzweigten jüdischen Weinhändler-Familie geboren, die auch Dependancen im Ausland hat. Die Familie fühlt sich ganz selbstverständlich als Teil der deutschen Gesellschaft, doch das ändert sich während...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH